Vielfalt und Teilhabe
Kulturelle Vielfalt und Teilhabe an Kunst und Kultur: Kunst und Kultur sind Ausdruck menschlicher Identität – sie erzählen Geschichten, verbinden Generationen und überbrücken Unterschiede. In einer vielfältigen Gesellschaft entsteht ein kreativer Austausch, der neue Perspektiven eröffnet und frische Impulse setzt. Über verschiedene Förderprogramme und Projekte versucht das Kulturamt Wiesbaden kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen. Durch Netzwerkarbeit und Kooperationsprojekte wird die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen für eine lebendige Wiesbadener Kulturlandschaft unterstützt. Eine vielfältige Kulturlandschaft mit offenen und zugänglichen Angeboten ist entscheidend, um Menschen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten zusammenzubringen. Durch gezielte Förderung und Kooperationen zwischen Kulturinstitutionen, sozialen Einrichtungen und der Politik kann kulturelle Teilhabe nachhaltig gestärkt und weiter ausgebaut werden.
Auf Seiten der Stadtverwaltung nehmen hier vor allem das Kulturamt, die Abteilung Jugendarbeit im Amt für Soziale Arbeit und das Amt für Integration und Zuwanderung eine wichtige Rolle ein: mit eigenen Angeboten, mit Förderprogrammen sowie als Beraterinnen und Vernetzer.