Inhalt anspringen
Bauaufsicht

Die Bauberatung der Bauaufsicht

Die Bauberatung der Bauaufsicht

Wenn Sie in Wiesbaden bauen möchten, ist die Bauaufsicht Ihre zentrale behördliche Anlaufstelle. Das Team der Bauberatung informiert und berät Sie umfassend zu Ihrem konkreten Bauvorhaben sowie zum Bauordnungs- und Bauplanungsrecht. Beratungen zu Bauvorhaben und die Bearbeitung von Bauanträgen findet nach regionaler Zuständigkeit statt. 

  • Bevor Sie einen Antrag zu Ihrem Vorhaben bei der Bauaufsicht stellen, sollten Sie sich über alle erforderlichen Formalitäten informieren - hierbei unterstützen wir Sie gerne.
    Nahmaufnahme von Händen, die einen Antrag ausfüllen
  • Sie haben ein konkretes Bauvorhaben und Fragen dazu? Nutzen Sie das Angebot unserer Bauberatung und senden Sie uns Ihre Terminanfrage direkt über das Online-Formular.
    Bauleiter sitzt am Schreitbisch und nutzt ein Handy
  • In der Antragsannahme werden die eingehenden Unterlagen kurzfristig auf Vollständigkeit geprüft. Sind diese unvollständig oder fehlen wichtige Angaben, erhalten Sie eine entsprechende Nachforderung.
    Hände beim Ausfüllen eines Formulars
  • Das Baurecht unterscheidet privates und öffentliches Baurecht. Die Bauaufsicht ist dabei ausschließlich für die Einhaltung der Vorschriften aus dem öffentlichen Baurecht zuständig.
    Bücher der Bauaufsicht
  • Hier finden Sie grundsätzliche Informationen zu den gängigsten Vorhabensarten der Hessischen Bauordnung, sowie zu weiteren Anträgen, die Sie bei der Bauaufsicht einreichen können.
    Aufgeschlagenes Buch mit blauem Hintergrund
  • Baurecht

    Nachbarrecht

    Gegenseitige Rücksichtnahme und eine frühzeitige, offene und umfassende Kommunikation helfen dabei, bei Bauvorhaben Konflikte mit der Nachbarschaft zu vermeiden.
    Das Nachbarrecht im Baurecht dargestellt mit einem Gartenzaun.
  • Die Hessische Bauordnung (HBO) regelt die Aufgaben und Pflichten der Personen, die an einem Bauvorhaben beteiligt sind.
    Baustelle eines Einfamilenhaus
  • Bei einem Bauvorhaben lassen sich viele Dinge bereits vor Antragstellung klären. Wir beraten Sie auf Wunsch telefonisch, per Videokonferenz, per E-Mail oder auch direkt im persönlichen Gespräch.
    Schild Bauaufsicht grau

Auch interessant

Verfahrensarten und Abläufe

Baugenehmigungsfreie Vorhaben

Für kleinere, bauaufsichtlich unbedenkliche Bauvorhaben, benötigen Sie häufig keine Baugenehmigung. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie diese ausführen dürfen, ohne die Vorschriften zu beachten.
Baugenehmigungsfreie Vorhaben
Vor der Antragstellung

Tipps zur Antragstellung

Schon bevor Sie einen Antrag für Ihr (Bau)Vorhaben stellen, sollten Sie sich über das zu bebauende Grundstück, vorhandene Baugenehmigungen und eventuell eingetragene Baulasten informieren.
Nahmaufnahme von Händen, die einen Antrag ausfüllen
Bauaufsicht

Kontakt

Ihr Kontakt zur Bauaufsicht
Bauleiter sitzt am Schreitbisch und nutzt ein Handy
Baurecht – öffentlich und privat

Öffentliches Baurecht

Das Baurecht unterscheidet privates und öffentliches Baurecht. Die Bauaufsicht ist dabei ausschließlich für die Einhaltung der Vorschriften aus dem öffentlichen Baurecht zuständig.
Sammlung Bücher Bauaufsicht
Verfahrensarten und Abläufe

Genehmigungsfreistellung

Bauvorhaben, die keine Sonderbauten sind, können ohne Baugenehmigung errichtet werden, wenn sie uneingeschränkt dem Bebauungsplan, der HBO und den örtlichen Bauvorschriften entsprechen.
Fotografie einer Textausgabe
Vor der Antragstellung

Wissenswertes

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu den Formalitäten und Rechtsgrundlagen, notwendige Grundstücksinformationen sowie einen Überblick über die Verfahrensarten.
Adressschild in grau
Verfahrensarten und Abläufe

Sonderbauten

Sonderbauten werden ausschließlich im Vollverfahren nach § 66 HBO geprüft. Für spezielle Sonderbauten wie Hochhäuser, Schulen oder Krankenhäuser gelten außerdem besondere Vorschriften.
Container,On,Construction,Site,In,Wiesbaden,Germany,City
Bei einem Bauvorhaben lassen sich viele Dinge bereits vor Antragstellung klären. Wir beraten Sie auf Wunsch telefonisch, per Videokonferenz, per E-Mail oder auch direkt im persönlichen Gespräch.
Schild Bauaufsicht grau
Über uns

Struktur

Um Ihre Anfragen serviceorientiert bearbeiten und die Verfahren effizient abwickeln zu können, ist die Bauaufsicht Wiesbaden organisatorisch in vier Abteilungen untergliedert.
Steine, gestapelt in grau
Verfahrensarten und Abläufe

Baugenehmigungsverfahren (Vollverfahren)

Das Baugenehmigungsverfahren (Vollverfahren) nach § 66 HBO ist grundsätzlich vorgesehen für Sonderbauten und Abbrüche. Diese Verfahrensart kann aber auch für andere Bauvorhaben gewählt werden.
Baugenehmigungsverfahren (Vollverfahren)
Alle Bauvorhaben, die als Standardbauten genehmigungspflichtig sind, können im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren (HBO § 65) geprüft werden. Das Verfahren gilt nicht für Sonderbauten.
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren (§ 65 HBO)
Baurecht

Nachbarrecht

Gegenseitige Rücksichtnahme und eine frühzeitige, offene und umfassende Kommunikation helfen dabei, bei Bauvorhaben Konflikte mit der Nachbarschaft zu vermeiden.
Das Nachbarrecht im Baurecht dargestellt mit einem Gartenzaun.

Merkliste

    Erläuterungen und Hinweise