Stadtschloss
Artikel
Das Residenzschloss der nassauischen Herzöge, heute Sitz des Hessischen Landtags, wurde von 1837–42 nach Plänen des Darmstädter Architekten Georg Moller im klassizistischen Stil auf historischem Grund in Wiesbadens Mitte errichtet. 1840 war das Stadtschloss im Äußeren vollendet, 1843 auch der Innenausbau abgeschlossen. Bauleiter vor Ort war Richard Goerz, seit 1840 Hofbaumeister.
Für das neu gegründete Herzogtum Nassau (1806) waren die vorhandenen Gebäude der Burg und des Ende des 16. Jahrhunderts erbauten und nochmals erweiterten Renaissanceschlosses weder ausreichend noch genügend repräsentativ. Herzog Wilhelm plante deshalb schon bald nach seinem Amtsantritt sowohl den Bau eines gesonderten Ministerialgebäudes (Regierungsgebäude) als auch eines neuen Stadtschlosses. Zunächst bestand die Absicht, das Stadtschloss in der gedachten Sichtachse zur Biebricher Residenz am nördlichen Rand des Luisenplatzes zu errichten, wo heute die Kirche St. Bonifatius steht. Hier hätte man frei im Barockstil absolutistischer Herrscher bauen können. Der aufgeklärte Herzog Wilhelm wählte jedoch, sicher auch im Hinblick auf den historischen Bezug, den Standort nahe der alten nassauischen Burg inmitten der Stadt. Architekt Moller musste auf dem freigelegten Eckgrundstück den Neubau so in die Front der bereits bestehenden Gebäude einpassen, dass eine der Bürgerschaft zugewandte und das offene Wesen der Nassauer Herrscher dokumentierende Schlossanlage entstand. Diese sollte ausschließlich Wohn- und Repräsentationszwecken der herzoglichen Familie dienen. Herzog Wilhelm verstarb 1839 vor der Fertigstellung des Schlosses. Erst sein Sohn Herzog Adolph zu Nassau konnte Ende 1842 die nassauische Residenz von Biebrich in das neue Stadtschloss verlegen.
Moller gelang mit der diagonalen Erschließung des Grundstücks eine originelle Lösung. Der Hauptbau mit Sockel- und Erdgeschoss, zwei Obergeschossen und einer abschließenden Attika besteht aus zwei stumpfwinklig angeordneten, neunachsigen Flügeln an Schlossplatz und Marktstraße, die einen halbrund hervortretenden Mittelrisalit flankieren. In der jeweils äußeren Achse der Flügel liegt eine Einfahrt. Wird das erste Obergeschoss des Hauptbaus durch aufwändigere Gestaltung als Beletage hervorgehoben, so wird der Mittelrisalit durch den nur zu repräsentativen Anlässen benutzten Eingang und einen auf sechs Säulen ruhenden Altan sowie durch das über dem mittleren Fenster des ersten Obergeschosses angebrachte nassauische Wappen ausgezeichnet.
Hinter dem Hauptbau befindet sich der sogenannte Verbindungsbau. Dieser besteht in seiner Mitte aus einer in der Diagonalen des Hauptbaus liegenden Rotunde mit einer Halle im Erdgeschoss und dem ehemaligen Speisesaal (auch Kuppelsaal) im Obergeschoss. Über bogenförmige offene Arkadengänge zu beiden Seiten der Halle ist diese mit den Einfahrten des Hauptgebäudes verbunden. Dessen Erschließung erfolgte ursprünglich in erster Linie über die Durchfahrt. Von der Halle gelangte man dann durch ein Vestibül in das repräsentative Große Treppenhaus des Hauptgebäudes. Über den Arkadengängen liegen von Herzog Adolph als Wintergarten genutzte gläserne Galerien.
Gleichzeitig mit Haupt- und Verbindungsbau des Schlosses entstand nordöstlich von diesen eine Vierflügelanlage, um deren Innenhof sich Marstall, Reithalle (1960 abgebrochen), Remisenbau und ein Verbindungsflügel gruppierten. Über den Remisen entstand der größte Festsaal des Schlosses, der Konzertsaal.
Gegenüber der eher schlichten Gestaltung der Hauptfassade war die Innenausstattung des Schlosses außerordentlich prächtig. Hiervon zeugen die erhaltenen historischen Räume und Säle. Zahlreiche Künstler, Kunsthandwerker und Handwerker waren beteiligt. Hervorzuheben sind der Möbelfabrikant und Raumausstatter Anton Bembé und die Dekorationsmaler und Brüder Ludwig und Friedrich Wilhelm Pose, die die Räume des Schlosses erfindungsreich mit Arabesken, Blumenmalereien unter anderem schmückten. So wurde z. B. der ursprüngliche Tanzsaal (heute Kleiner Saal) mit Darstellungen pompejanischer Tänzerinnen ausgemalt. Zu nennen sind ferner die Bildhauer Johann Baptist Scholl, der unter anderem das nassauische Wappen schuf, und Ludwig Schwanthaler, von dessen Hand die Götterstatuen im Großen Treppenhaus und im Vestibül herrühren sowie die Statuen der »Spanischen Tänzerinnen« im großen Speisesaal. Die kunstvolle Gestaltung der Decken unter anderem durch Schattenmalerei und die in immer neuen Mustern gestalteten Intarsienfußböden aus unterschiedlichsten, kostbaren Hölzern oder verschieden farbigem Marmor erlauben einen intensiven Einblick in die Handwerkskunst jener Zeit.
Nach der Annexion Nassaus (1866) diente das Schloss als herrschaftlicher Sitz für die Hohenzollern, wenn sie alljährlich in Wiesbaden weilten. Ihnen ist es zu verdanken, dass sie dabei das nassauische Ambiente und die ehemaligen Insignien, insbesondere die nassauische Wappen, unangetastet ließen. 1918 übernahm die französische und 1925 die britische Besatzungsmacht die Regierungsgewalt in Wiesbaden. 1930 kam das Schloss in den Besitz der preußischen Schlösserverwaltung und wurde bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs museal genutzt.
Während des Krieges war das Schloss Sitz eines Generalkommandos der Wehrmacht. Bei einem Bombenangriff auf Wiesbaden im Februar 1945 schwer beschädigt, wurde das Gebäude nach seiner Wiederherstellung Sitz des am 01.12.1946 gewählten Hessischen Landtags. Veränderungen, Ergänzungen und Neubauten der letzten Jahrzehnte haben den alten Baubestand weitgehend unberührt gelassen. Sowohl die Fassade des Hauptbaus als auch die Innenräume aus nassauischer Zeit haben ihr historisches Ambiente bewahrt.
Literatur
Van den Bergh, Ulrike: Der Hessische Landtag. Ein Schloß als Parlamentssitz, Königstein/Taunus 1995 (Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 13).
Weiß, Gerd: Höfischer Baustil – Das Stadtschloss Wiesbaden, eine Residenz in Zeiten des Umbruchs. In: Schmidt-von Rhein, Nassauische Residenzstadt [S. 215–226].
-
Bidlingmaier, Rolf
Das Stadtschloss in Wiesbaden. Residenz der Herzöge von Nassau. Ein Schlossbau zwischen Klassizismus und Historismus, Regensburg 2012.
-
Kiesow, Gottfried
Architekturführer Wiesbaden. Die Stadt des Historismus, Bonn 2006. [S. 51-56].