Sprungmarken

Umwelt-Tipp Februar: Energie sparen und Kosten senken

Für eine sparsame und klimaneutrale Energieversorgung der eigenen vier Wände gibt es viele Lösungen. Der Tipp des Monats zeigt, wo man sich in Wiesbaden kompetent beraten lassen kann.

Rund ums Haus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Energie und Kosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ob Wärmedämmung, Optimierung der Heizungsanlage oder die Nutzung erneuerbarer Energien. Doch welche Maßnahmen sind für wen am besten geeignet? Eine fachkundige Beratung unterstützt dabei, einen klaren Plan für die eigenen vier Wände zu entwickeln.

Kompetente Beratung bieten:

  • Klimaschutzagentur Wiesbaden e.V. (KSA)
    Anlaufstelle für Fragen rund um die Themen Klimaschutz, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien. Die KSA unterstützt bei der Suche nach geeigneten Fördermitteln sowie bei der Auswahl der richtigen Ansprechpartner für das eigene Vorhaben. Das Angebot richtet sich an Personen mit Wohneigentum, Mieterinnen und Mieter sowie Unternehmen. Die Klimaschutzagentur ist erreichbar unter 0611 / 236500. 

  • Verbraucherzentrale Hessen
    Die Verbraucherzentrale bietet eine kostenlose Energieberatung für Privathaushalte an. Je nach Problemstellung und persönlichen Bedürfnissen können verschiedene Beratungsformate, meist kostenfrei, nach vorheriger Terminvereinbarung genutzt werden:
    • Telefonische Kurzberatung
      Bei Fragen zum Energiesparen und Erneuerbaren Energien kann die Energieberatungs-Hotline 0800 809 802 400 des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. kontaktiert werden. Fachkundige beantworten am Telefon erste Fragen und vergeben bei Bedarf Termine für vertiefende Beratungsangebote. Die Telefonzeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr.
    • Online-Kurzberatung
      Anfragen per E-Mail sind über ein Online-Anfrageformular an die Verbraucherzentrale zu richten (siehe: https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/online/).
    • Beratungsgespräch mit Termin
      Die 45-minütigen Beratungsgespräche sind kostenfrei. Interessierte erhalten Handlungsempfehlungen, die auf das konkrete Anliegen zugeschnitten sind. Die Gespräche finden telefonisch, persönlich oder als Videoberatung statt. 
      • Montags von 13 bis 17 Uhr in der Beratungsstelle Wiesbaden der Verbraucherzentrale Hessen e.V., Bahnhofstraße 36. Terminvereinbarung: (0611) 378081. 
      • Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 14 bis 18 Uhr im Umweltladen, Luisenstraße 19. Terminvereinbarung: (0611) 313600. 
    • Beratung zu Hause
      Falls erforderlich, kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der Verbraucherzentrale für eine vertiefende Beratung zu Ihnen nach Hause. Die Anmeldung erfolgt über die Energieberatungs-Hotline 0800 809 802 400. Kosten: maximal 40 Euro

      Die Energie-Beratungen der Verbraucherzentrale sind aufgrund der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz größtenteils kostenlos oder kosten maximal 40 Euro. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis ist das komplette Beratungsangebot kostenfrei.
  • ESWE Versorgung
    Die ESWE Versorgung bietet für ihre Kundinnen und Kunden eine kostenlose, qualifizierte Energieberatung an: Online oder vor Ort. Ebenso gibt es Beratung zum Kauf von Haushaltsgroßgeräten, Heizungen, Lüftungen oder Klimageräten. 

  • Strommessgeräte
    Im Umweltladen sind Strommessgeräte zur Ermittlung des individuellen Stromverbrauches gegen Kaution kostenfrei als Leihgabe erhältlich.

Anzeigen