Fachgutachten
Der Fachbereich „Landschaftsplanung“ des Umweltamts Wiesbaden stellt diverse Fachkonzepte zu verschiedenen Themen bereit. Diese sind Fortschreibungen oder Teiluntersuchung zum Landschaftsplan der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Der Fachbereich „Landschaftsplanung“ des Umweltamts Wiesbaden stellt unterschiedliche Fachkonzepte zu verschiedenen Themen bereit. Diese sind Fortschreibungen oder Teiluntersuchung zum Landschaftsplan der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Die Konzepte sind wichtige Grundlagen. Sie helfen dabei, die Natur in der Stadt besser zu planen. In jedem Konzept wird ein bestimmter Naturbereich untersucht und bewertet. Darauffolgend wird das bestmögliche Planungsziel für diesen Bereich festgelegt. Die Konzepte machen die Ziele der Landschaftsplanung verständlich für Bürgerinnen und Bürger, die Politik und Genehmigungsbehörden. Sie sind auch eine wichtige Grundlage für Entscheidungen in der städtischen Planung und Umsetzung. Außerdem geben sie Hinweise für weitere Projekte, wie zum Beispiel neue Freizeitgärten oder das Wiederherstellen von Bächen.
Biotoptypenkartierung, 2016-2023
Biotopvernetzung, 2015
Stadtklimakarten & Klimawandel, 2014-2021
Freizeit- und Erholung, 2016
Analyse des Landschaftsbildes, 2003
Weitere Informationen können im Fachbereich „Landschaftsplanung“ erfragt werden.
Landschaftsplanung - Landschaftsplan
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262
Telefon
- 0611 313737
- 0611 313957
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen