Osterferien in der Fasanerie
Vom 7. bis 11. April erleben Grundschulkinder die Fasanerie mit allen Sinnen. Wir schauen hinter die Kulissen des Parks, gehen auf Tuchfühlung mit den Tieren, werken mit Naturmaterialien, machen Feuer und erfahren viel Neues in und mit der Natur.
Anmeldungen ab 24. Februar
Ab Montag, 24. Februar, ist die Anmeldung per E-Mail an fasanerie-bildungwiesbadende mit folgenden Angaben möglich:
- Name der Sorgeberechtigten/ des Sorgeberechtigten
- Name des Kindes
- Alter des Kindes
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail der Reservierung mit weiteren Informationen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Praktisches
- Alter: Kinder im Grundschulalter (1. bis 4. Klasse)
- Zeitraum:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag, 7. bis 11. April, von 9 bis 14 Uhr
Donnerstag, 10. April, von 9 bis 18 Uhr - Gruppengröße: maximal 12 Kinder
- Preis: 85 Euro (ohne Verpflegung/Selbstversorgerfreizeit)
Achtung: Gekaufte Karten können nicht zurückgegeben werden, außer ein Kind ist für die Dauer des gesamten Workshops erkrankt. Gegen Vorlage eines Attests wird das Geld zurückerstattet. - Ort: Fasanerie Wiesbaden, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden
Die Fasanerie bittet um Verständnis:
- Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl, findet die Freizeit nicht statt. In diesem Fall besteht das Recht auf Erstattung der gezahlten Gebühr.
- Wetterbedingt können sich Änderungen des inhaltlichen Programms ergeben.
- Eine Ermäßigung der Gebühr ist nicht möglich.
Voraussetzung
- Teilnehmen dürfen Kinder aus Wiesbaden und der Umgebung.
- Die Altersbegrenzung (Grundschulalter) ist einzuhalten.
- Bei Missbrauch behält sich die Fasanerie vor, die Teilnahme am Programm zu stornieren.
- Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe anziehen oder mitbringen.
- Das Mitbringen eigener Verpflegung (Essen und Getränke) ist erforderlich (bitte keine Süßgetränke).
- Die Teilnahmekarten gelten als Quittung.
- Unverträglichkeiten, Allergien, Medikamentengabe oder ähnliches sind zwingend bei der Anmeldung anzugeben.
Versicherung
- Es besteht für die Teilnehmerinnen und Teillnehmer keine Haftpflicht- und/oder Unfallversicherung seitens der Stadt Wiesbaden. Die Teilnahme an den Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder nach den gesetzlichen Vorschriften.
- Die Aufsicht der Betreuungsperson endet mit dem Ende der Veranstaltung.