Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Veranstaltungen
  4. Pride - CSD Wiesbaden

Pride - CSD Wiesbaden

Der Christopher Street Day startete am Samstag, 25. Mai, um 13 Uhr mit einer Demo-Parade am Warmen Damm. Ab 16 Uhr wurde im Kulturpark ein abwechslungsreiches kulturelles und politisches Programm geboten.

Motto: Demokratie verteidigen – Vielfalt bewahren

Die Wiesbaden Pride, der CSD Wiesbaden, fand 2024 zum zwölften Mal statt. Auch in diesem Jahr ging es wieder auf die Straße, um auf die anhaltende individuelle und strukturelle Diskriminierung gegen queere Menschen aufmerksam zu machen. Beim anschließenden Sommerfest und der Party am Abend feierten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre queere Identität und die Erfolge, die die Community in der Vergangenheit erreichen konnte. Das Motto in diesem Jahr lautete "Demokratie verteidigen – Vielfalt bewahren".

Samstag: Demo, Sommerfest und CSD-Party

Am Samstag, 25. Mai, startete der CSD mit der Demo ab 13 Uhr am Warmen Damm. Der Demozug endete gegen 16 Uhr am Kulturpark direkt am Schlachthof in Wiesbaden. Dort begann das kostenlose Sommerfest mit Musik, Performances und Shows. Und ab 22 Uhr startete die legendäre CSD-Party im Schlachthof.

Startschuss schon am Freitag

2024 erweiterten die Macherinnen und Macher die Veranstaltungen rund um die "Pride – CSD Wiesbaden": Der Startschuss fiel schon am Freitag, 24. Mai, also am Tag vor dem CSD. Dann stieg in der Maria-Hilf Kirche Wiesbaden eine Podiumsdiskussion - Politisch und Gesellschaftlich - ein queerer Gottesdienst folgte und ab 20 Uhr eine Drag Show. 

Anzeigen

2024 fand die "Pride - Wiesbadener Christopher Street Day" am 25. Mai statt. wiesbaden.de / Foto: Oliver Hebel
1 / 1