Sprungmarken

Präsident der Slowakischen Republik, Ivan Gašparovič

Am 10. Juli 2006 trug sich der Präsident der Slowakischen Republik, Ivan Gašparovič, in das Goldene Buch der Stadt Wiesbaden ein.

Ivan Gašparovič wurde am
27. März 1941 im slowakischen Poltár geboren.

Nach dem Jurastudium in Bratislava lehrte er von 1968 bis 1990 an der dortigen Comenius-Universität. Nach zwei Jahren als tschechoslowakischer Generalstaatsanwalt zog er 1992 als Abgeordneter für die Partei des ersten frei gewählten Staatspräsidenten Vladimír Mečiar in das Parlament ein.

Bereits in der ersten Legislaturperiode wurde er zum Parlamentspräsidenten gewählt. Dieses Amt hatte er bis 1998 inne, sein Abgeordnetenmandat bis 2002.

Während der politischen Instabilität um die Jahrtausendwende trat er aus der Organisation Mečiars aus und gründete seine eigene demokratische Partei. Im Jahr 2004 gewann er gegen seinen politischen Ziehvater den Kampf um das Amt des Staatspräsidenten der Slowakei. Nach seiner Wiederwahl 2009 amtiert er nach wie vor im höchsten slowakischen Staatsamt.

Bei einem Besuch in der hessischen Landeshauptstadt wurde er von Oberbürgermeister Diehl im Rathaus empfangen. Dieser lobte das Engagement Gašparovičs für die Konsolidierung der Demokratie der Slowakei. Sein Gast bedankte sich für die freundliche Aufnahme und trug sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt ein.

Anzeigen