Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Stadtgeschichte
  4. Goldenes Buch
  5. Einträge
  6. 1946 - 1957
  7. Prinz Saef el Islam el Hassan

Prinz Saef el Islam el Hassan

Am 20. April 1953 trug sich der Vizekönig des Jemen, Prinz Saef el Islam el Hassan, in das Goldene Buch der Stadt Wiesbaden ein.

Am 10. März 1953 traf der Vizekönig des Jemen, Saif el Islam el Hassan zu einem mehrwöchigen Kuraufenthalt in Wiesbaden ein. Am 16. März beschloss der Magistrat, dass Bürgermeister Kluge ihn bei einem privaten Gespräch um einen Eintrag in das Goldene Buch bitten möge.

Zum Abschluss seiner Kur lobte der Monarch Wiesbadens Wasser, Natur und Ärzte, die seinen Gesundheitszustand verbessert hätten. Am 6. Shaaban 1372 nach islamischer Zeitrechnung trug sich Saif el Islam el Hassan in arabischer Schrift von rechts nach links in das Goldene Buch ein.

Nach einem Rundgang durch das festlich geschmückte Rathaus kehrte die Delegation in das Sanatorium im Nerotal zurück, bevor sie wenige Tage später die Rückreise in den Jemen antrat.

Anzeigen

Prinz Saef el Islam el Hassan, Vizekönig des Jemen Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Foto: Willi Rudolph
1 / 1