Frauengenossenschaften
Frauen-Genossenschaften für Women’s Empowerment: Die Kraft der Gemeinschaft
In Wiesbaden werden neue Arbeitsplätze für Frauen geschaffen. Jetzt Mitglied werden!
Sinn und Zweck von Frauen-Genossenschaften
- Das Leben von Menschen verbessern, ist der Sinn und Zweck von Genossenschaften – und nicht die Gewinnmaximierung.
- Frauen-Genossenschaften nutzen die Kraft der Gemeinschaft und Women’s Empowerment, um eine WIN-WIN-WIN-Lösung zu liefern: Für Frauen, für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Gesellschaft.
- Sie schaffen neue attraktive Arbeitsplätze mit sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und
fairen Gehältern für Frauen. Damit wird ihre finanzielle Unabhängigkeit erhöht sowie Arbeitslosigkeit und Armut verringert. - Frauen sind zugleich Mitarbeitende und auch Miteigentümerinnen des Unternehmens. Sie gehen gehen den attraktiven Berufsweg der Gemeinschafts-Existenzgründung und Gemeinschafts-Selbständigkeit.
- Frauen-Genossenschaften sind eine Soziale Innovation und sie sind Start-ups und KMUs sowie gemeinwohlorientierte Unternehmen und Sozialunternehmen (Social Entrepreneurship, Social Impact,
- Social Business, Cooperative/Genossenschaft).
- Frauen-Genossenschaften tragen zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen bei.
- Gründung von Frauen-Genossenschaften
Der Start ist in Wiesbaden. Hier gibt es einen großen Bedarf und engagierte Menschen.
Am 11. Oktober 2024 wurde die FrauenGeno Wiesbaden eG i.G. von 38 Frauen und Männer gegründet.
Nach ersten Erfolgen in Wiesbaden ist die Skalierung in weitere Städte und Gemeinden geplant.
Weitere Informationen
Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.
Telefon
- 0611 313131
- 0611 313922
Öffnungszeiten
Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.