Wohnungsummeldung innerhalb Wiesbadens
Wenn Sie innerhalb Wiesbadens umziehen, haben Sie sich beim Bürgerbüro oder einer Ortsverwaltung umzumelden.
Sind Sie unter 16 Jahren obliegt die Ummeldung denjenigen, in deren Wohnung Sie einziehen. Sind Sie volljährig und ist für Sie ein Pfleger oder ein Betreuer bestellt, der den Aufenthalt bestimmen kann, obliegt diesem die Ummeldung.
Wenn Sie innerhalb Wiesbadens mit Ihrem Hauptwohnsitz umziehen, können Sie die Ummeldung online abwickeln. Hierfür benötigen Sie einen deutschen Personalausweis oder eID-Karte mit eingeschalteter Online-Ausweisfunktion (Öffnet in einem neuen Tab) inkl. PIN (klicken Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab)).
Falls Sie die Online-Ausweisfunktion nicht besitzen, können Sie per Video-Ident-Verfahren (Öffnet in einem neuen Tab) die Ummeldung vornehmen.
Sie haben bei der Ummeldung der Meldebehörde eine schriftliche Bestätigung der Wohnungsgeberin / des Wohnungsgebers oder einer von ihr / von ihm beauftragten Person vorzulegen (Wohnungsgeberbestätigung (Öffnet in einem neuen Tab)).
Wir sind gerne für Sie persönlich da, arbeiten jedoch ausschließlich nach Terminreservierungen. Schnell und einfach einen Termin beim Bürgerbüro oder den Ortsverwaltungen online im Terminkalender reservieren.
Online-Services
Elektronische Wohnsitzanmeldung
Online-Meldung am Wohnsitz
Terminreservierung Bürgerbüro und Ortsverwaltungen
Fristen
Dokumente
Gebühren
Was sollte ich noch wissen?
Bemerkung
Links und Downloads
Ähnliche Dienstleistungen
Organisationseinheiten
Wohnungsummeldung innerhalb Wiesbadens
Anschrift
Marktstraße 18
65183 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.
Telefon
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen