Eheschließung anmelden (Ortsverwaltungen)
Unverheiratete, volljährige Personen, die nicht miteinander verwandt sind, können eine Ehe schließen.
Zur Eheschließung ist eine Anmeldung notwendig. Diese muss beim Standesamt oder einer Ortsverwaltung mit Standesamt des Haupt- oder Nebenwohnsitzes einer der beiden Eheschließenden erfolgen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollte ein Termin vereinbart werden.
Die Eheschließung ist grundsätzlich von beiden persönlich anzumelden. Versteht einer der Eheschließenden die deutsche Sprache nicht, so ist eine vereidigte Person zum Dolmetschen erforderlich. Die Anmeldung ist (nach Abschluss der rechtlichen Prüfung) bis zur Eheschließung (Trauung) maximal sechs Monate gültig.
Die Trauung kann bei jedem Standesamt oder einer Ortsverwaltung mit Standesamt in der Bundesrepublik Deutschland vorgenommen werden. Zeugen sind nicht erforderlich.
Es kann eine Erklärung zur Namensführung abgegeben werden.
Nach der Trauung wird auf Wunsch eine Eheurkunde ausgestellt.
Online-Services
Hier können Sie bis zu 12 Monate im Voraus einen Wunschtermin für Ihre Trauung online reservieren.
Terminreservierung Standesamt
Bearbeitungsdauer
Gebühren
Zahlungsarten
Links und Downloads
Ähnliche Dienstleistungen
Organisationseinheiten
Eheschließung anmelden (Ortsverwaltungen)
Anschrift
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen