Stadtentwicklung
In der Abteilung Stadtentwicklung gestalten wir Perspektiven für die Zukunft der Landeshauptstadt Wiesbaden. Bei der Aufstellung oder Änderung von Landesentwicklungs- und Regionalplänen sowie Bauleitplanungen benachbarter Kommunen beziehen wir Stellung zur Positionierung Wiesbadens in der Region Rhein-Main und Südhessen.
Auf Basis des beschlossenen Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Wiesbaden 2030+ wird aktuell der Flächennutzungsplan neu aufgestellt. Daneben bildet Wiesbaden 2030+ den Rahmen für weitere teilräumliche und fachspezifische Untersuchungen und Konzepte. Dazu zählt auch die Entwicklung von gestalterischen Konzepten für den öffentlichen Raum der Stadt Wiesbaden.
Neue Wohnungen und Arbeitsplätze auf immer knapper werdender Fläche zu schaffen, Konzepte für eine neue Mobilität zu entwickeln und dabei Wiesbaden als "Grüne Stadt" zu erhalten, sind aktuelle Herausforderungen, die im Zuge einer nachhaltigen Stadtentwicklung angegangen werden.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den Abteilungen Städtebau und Städtebauliche Sonderprojekte wird die Projektreihe "Experimentierräume nachhaltiger Stadtentwicklung" bearbeitet.
Gliederung
Stadtentwicklung
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262
Telefon
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen