Stadtteilkulturtage
Die Stadtteilkultur in Wiesbaden bietet Menschen im Stadtbezirk die Möglichkeit, das kulturelle Geschehen aktiv mitzugestalten.
Wiesbaden hat kulturell viel zu bieten – auch in den Stadtteilen. In Zusammenarbeit mit Kulturinitiativen, örtlichen Vereinen, Einzelpersonen und Institutionen werden jährlich, teilweise auch biennal, mehrtägige Kulturtage in Wiesbadener Stadtteilen, Siedlungen und Quartieren organisiert und durchgeführt. Während der Kulturtage gibt es eine Programmvielfalt u. a. mit Ausstellungen, Lesungen, klassischen sowie Rock- und Popkonzerten, Kabarett, Comedy, Filmabende, Stadtteilbegehungen und Theateraufführungen.
Die Akteure aus den Stadtteilen formulieren ihre Vorstellungen und werden durch das Kulturamt während der Organisationsphase beraten und begleitet sowie finanziell und materiell unterstützt. Als Modell dezentraler Kulturarbeit versteht sich die Stadtteilkulturarbeit als Alternative zur sogenannten "Event-Kultur".
Kulturtage gibt es in folgenden Stadtteilen:
Amöneburg, Bergkirchenviertel, Bierstadt, Breckenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Freudenberg, Heßloch, Igstadt, Kastel, Klarenthal, Kohlheck, Kostheim, Nerotal, Nordenstadt, Nordost, Parkfeld, Rambach, Rheingauviertel-Hollerborn, Sauerland, Sonnenberg, Südost, Waldstraße, Westend.
Programme
Hier werden die Programme (nach Fertigstellung) der verschiedenen Kulturtage/Stadtteilkulturveranstaltungen zum download angeboten, ebenso eine Terminübersicht aller Kulturtage.