Inhalt anspringen
Kultur erleben

Kunstverein Bellevue-Saal

Der Bellevue-Saal in der Wilhelmstraße 32 ist ein Kunstverein für zeitgenössische Kunst.

Eingang Bellevue-Saal
Der Kunstverein Bellvue-Saal zeigt seit über 30 Jahren zeitgenössische Kunst.

1986 wurde er als "Verein zur Förderung künstlerischer Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz e.V." von einer Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern zunächst als Plattform für die Realisierung eigener Vorhaben gegründet. Im Herbst 1993 übernahm der Verein die Organisation von Kunstausstellungen in dem leerstehenden Speisesaal des ehemaligen Kurhotels Bellevue auf der Wilhelmstraße in Wiesbaden.

Die erste Ausstellung des Kunstvereins in der Wilhelmstraße 32 wurde am 27. Mai 1994 als Gemeinschaftsausstellung eröffnet.

In unmittelbarer Nähe des Kunstvereins Bellevue-Saal befinden sich das Landesmuseum Wiesbaden, das Museum Ernst, der Nassauische Kunstverein, das Literaturhaus Villa Clementine, das SAM – Stadtmuseum am Markt und das Hessische Staatstheater.

Konzept der Ausstellungen

  • 1:1: In der Reihe "1:1" entwickelt eine Künstlerin oder ein Künstler aus der Rhein-Main-Region zusammen mit einer Künstlerin oder einem Künstler von außerhalb ein Konzept für eine gemeinsame Ausstellung im Bellevue-Saal.
  • SOLO: In der Reihe "SOLO" werden Künstlerinnen und Künstler vorgestellt, deren Werk eine stärkere öffentliche Beachtung verdient.

Bewerbungen können bis 30. April eines Jahres mit allen Unterlagen in digitaler Form per E-Mail an vorstandkunstverein-bellevue-saalde gesendet werden.

Öffnungszeiten

Der Bellevue-Saal ist mittwochs bis freitags von 16 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise