Guide de l'école
École Friedrich-von-Bodelschwingh
Förderschule – Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische und körperliche Entwicklung, Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum
Nom de la direction de l'école
Susanne Breuer-Klein
Quartier/district scolaire
Biebrich
Lignes de bus/arrêt
Linie 15 / Klagenfurter Ring; Linie 39 / Faaker Straße
Taille
Klassenzahl: 22
Horaires des cours
Unterrichtszeiten (von – bis):
Unterrichtsanfang 8.40 Uhr, Unterrichtsende mo+fr bis 12.30 und di-do bis 15.00 Uhr
Dénomination
Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910), fondateur de l'œuvre diaconale "Bethel".
Adresse
Friedrich-von-Bodelschwingh-SchuleÉcole spécialisée
Adresse
Pörtschacher Straße 12
65187 Wiesbaden
65187 Wiesbaden
Arrivée
Courrier électronique
Téléphone
Site web
Langues
- 1. Fremdsprache ab Klasse 5: Englisch
- Herkunftssprachlicher Unterricht: Türkisch
Profil
- flexibler Schulanfang
- internationale Ausrichtung
- Förderung der Deutschkenntnisse
- Hilfen zur Berufsorientierung
- Schule mit besonderer musikalischer Förderung
- Schwerpunkt: Sport
- Schwerpunkt: Neue Technologien
- Schwerpunkt Theaterpädagogik
Concept pédagogique
Communication assistée, ETEP
Offres spéciales
- Mittagessen
- Pausenverkauf
- Schulzeitung
- Judo, Klettern, Rollstuhlbasketball
Offres de prise en charge
- Ganztägig arbeitende Schule
- Profil 3: Ganztagsschule an fünf Wochentagen mit Schulunterricht
Partenariat
Partenariat de coopération avec
4 écoles spécialisées en Angleterre, au Danemark, en Suède et en Norvège
Association de soutien
Association des amis et promoteurs de l'école Friedrich-von-Bodelschwingh (VFFB)
Adresse
Pörtschacher Straße 12
65187 Wiesbaden
65187 Wiesbaden