Vereinsring Wiesbaden-Rambach
Zweck des Vereins
1. Im Vereinsring Wiesbaden-Rambach haben sich Rambacher Vereine, Gruppierungen und diejenigen Organisationen, die das kulturelle, gesellschaftliche, soziale und traditionelle Leben in Wiesbaden-Rambach gestalten, zusammengeschlossen, im weiteren Verlauf Mitglieder genannt.
2. Seine Aufgaben sind insbesondere:
a. die Zusammenarbeit der Vereine und Organisationen in Rambach zu fördern und die Interessen der einzelnen Mitglieder zu koordinieren;
b. die angeschlossenen Mitglieder zu unterstützen und zu beraten, gemeinsame Veranstaltungen koordinieren, unterstützen und organisieren
c. die Interessen der einzelnen Mitglieder auf Wunsch gegenüber behördlichen, öffentlichen und sonstigen Institutionen zu vertreten;
d. die Pflege des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Rambach zu fördern;
e. die Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen und Aktivitäten;
f. mit anderen ortsansässigen und nicht ortsansässigen Vereinen und Organisationen zur Erfüllung dieser Aufgaben zusammen zu arbeiten.
3. Der Vereinsring verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Der Vereinsring ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereinsrings dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die einzelnen Mitgliedsvereine erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereinsrings.
4. Es dürfen keine Personen und kein Mitgliedsverein durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereinsrings fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
5. Der Vereinsring ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
2. Seine Aufgaben sind insbesondere:
a. die Zusammenarbeit der Vereine und Organisationen in Rambach zu fördern und die Interessen der einzelnen Mitglieder zu koordinieren;
b. die angeschlossenen Mitglieder zu unterstützen und zu beraten, gemeinsame Veranstaltungen koordinieren, unterstützen und organisieren
c. die Interessen der einzelnen Mitglieder auf Wunsch gegenüber behördlichen, öffentlichen und sonstigen Institutionen zu vertreten;
d. die Pflege des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Rambach zu fördern;
e. die Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen und Aktivitäten;
f. mit anderen ortsansässigen und nicht ortsansässigen Vereinen und Organisationen zur Erfüllung dieser Aufgaben zusammen zu arbeiten.
3. Der Vereinsring verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Der Vereinsring ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereinsrings dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die einzelnen Mitgliedsvereine erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereinsrings.
4. Es dürfen keine Personen und kein Mitgliedsverein durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereinsrings fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
5. Der Vereinsring ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
Kontaktdaten
Vereinsring Wiesbaden-Rambach
Herr Klaus Oberländer
Vor dem Wald 7
65207
Wiesbaden-Rambach
- Telefon
- 01606738605
- kl.oberlaendert-onlinede
Ansprechpartner
Herr Klaus Oberländer
Vorsitzender
Vor dem Wald 7
65207
Wiesbaden
- Telefon
- 01606738605
- vereinsringwiesbaden-rambachde
Herr Armin Giebermann
Stellvertretender Vorsitzender
Hauptstraße 14a
65207
Wiesbaden