Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Tourismus
  3. Tickets online

Tickets online kaufen

Sa 31.08.2024   18:00 Uhr   

Bernhard Hoetger - Aufstieg und Fall eines Künstlers

D 2024, 90 Min., FSK: beantragt
Regie: Gabriele Rose
Buch: Gabriele Rose
Kamera: Patrick Popow
Mit Moritz Führmann, Katharina Stark, Florian Lukas, Esther Maria Pietsch, Clément Guyot

Hoetger zählt zur Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Mäzene kann er für sich gewinnen. So lässt Ludwig Roselius von ihm Teile der Bremer Böttcherstraße entwerfen. In Worpswede prägt er das Bild, das heute mit dem Künstlerdorf verbunden wird. Für die Künstler­­kolonie-Aus­stellung 1914 in Darmstadt wurde er mit der skulptur­alen Aus­stattung des Platanen­hains beauftragt. Seine detailreiche Kunst verzaubert Kritiker*innen und Kolleg*innen gleichermaßen. In Frankreich lernt er Paula Modersohn-Becker und Camille Claudel kennen. Ihre Kunst wächst zusammen, und er wird ihr wichtigster Fürsprecher. 

Regisseurin Gabriele Rose beschreibt den Weg vom gefeierten zum diffamierten Künstler, der tief enttäuscht ins Exil geht und dort verarmt und vergessen stirbt. In dem Film kommen Experten*innen und historische Weggefährt*innen (von Schauspieler*innen dargestellt) zu Wort, deren Schilderungen auf Originalzitaten der historischen Personen beruhen. So vermischen sich fiktionale Elemente mit dokumentarischen Aufnahmen, Archivmaterialien und Kunstwerken. Es entsteht ein facettenreiches Bild des Künstlers Bernhard Hoetger.


Datum

Sa 31.08.2024   18:00 Uhr   

Öffnung

18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende

Anzeigen