Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Tourismus
  3. Tickets online

Tickets online kaufen

Di 02.07.2024   17:30 Uhr   

Die weiße Rose

BRD 1982, 123 Min., FSK: ab 12, FBW: besonders wertvoll
Regie: Michael Verhoeven
Buch: Michael Verhoeven, Mario Krebs
Kamera: Axel de Roche
Musik: Konstantin Wecker
Mit Lena Stolze, Wulf Kessler, Oliver Siebert, Ulrich Tukur, Werner Stocker, Martin Benrath

Mit DIE WEISSE ROSE drehte Verhoeven einen der ersten großen Filme über den Widerstand gegen das NS-Regime und setzte sich für die offizielle Rehabilitierung der Widerstandskämpfer ein - in einer Zeit, in der die Urteile des Nazi-"Volksgerichtshofs" von der bundesdeutschen Justiz immer noch als rechtsgültig angesehen wurden. 1989 folgte mit DAS SCHRECKLICHE MÄDCHEN ein weiterer Film über das dritte Reich, in dem Verhoeven auch wieder eine handlungsstarke Frau in den Mittelpunkt stellte. Auch in späteren Filmen setzte sich Verhoeven immer wieder auf so differenzierte wie leidenschaftliche Weise mit dem Nationalsozialismus und seinen Nachwirkungen auseinander. Dabei fand der konsequente Aufklärer und Humanist seine ganz eigene Sprache, und es gelang ihm, intellektuellen Anspruch mit Zugänglichkeit zu vereinbaren. 

In DIE WEISSE ROSE erzählt Verhoeven umfassend von der Widerstandsgruppe und bringt sehr viele historische Details zusammen. Eindrücklich zeigt der Film auch die Wandlung von Sophie, die zunächst versucht, ihren Bruder von seinen Aktionen abzubringen. Lena Stolze spielte im gleichen Jahr nochmals Sophie Scholl, in Percy Adlons FÜNF LETZTE TAGE, und gewann für ihre glaubhafte und intensive Verkörperung der Widerstandskämpferin in beiden Dramen das Filmband in Gold beim Deutschen Filmpreis.


Datum

Di 02.07.2024   17:30 Uhr   

Öffnung

17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende

Anzeigen