Inhalt anspringen
Vielfalt und Teilhabe

Inklusive Kulturangebote - Verständliche Sprache

Mit der Verwendung von Einfacher oder Leichter Sprache können Menschen, die mit der deutschen Sprache Schwierigkeiten haben, an entsprechenden Kulturangeboten teilhaben.

Incon Einfache Sprache

Verständliche Sprache spielt im Kunst- und Kulturbereich eine immer größere Rolle, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern.

Dabei gibt es Unterschiede zwischen den beiden folgenden Sprachformen:

  • Einfache Sprache: Eine vereinfachte, gut verständliche Version der Standardsprache. Sie verzichtet auf komplizierte Satzstrukturen und Fachbegriffe oder erklärt sie.
  • Leichte Sprache: Noch stärker vereinfacht, mit kurzen Sätzen, einfacher Grammatik und zusätzlichen Erklärungen. Oft ergänzt durch Bilder und Symbole. Sie richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geringen Deutschkenntnissen.

Anwendung in Kunst und Kultur:
Museen & Ausstellungen: Unsere Häuser bemühen sich um Beschreibungen von Kunstwerken und Erklärungen in verständlicher Sprache.
Literatur & Medien: In den Stadtteilbibliotheken gibt es zahlreiche Bücher in Einfacher und Leichter Sprache zur Ausleihe.
Führungen: Angebote für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder für alle, die eine barrierefreie Erklärung wünschen.

Eine verständliche Sprache ermöglicht eine inklusive Kulturvermittlung und sorgt dafür, dass mehr Menschen am kulturellen Leben teilhaben können. 

Laufende Angebote

Angebote auf Anfrage

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise