Inhalt anspringen
Comunicate de presă

ESWE Verkehr hat Fahrgastzahlen im Jahr 2024 erneut gesteigert

Die Fahrgastzahlen bei der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH sind im zurückliegenden Geschäftsjahr erneut gestiegen. Wurden im Jahr 2023 noch etwa 56,6 Millionen Fahrgäste befördert, waren es 2024 bereits rund 58,5. Damit nähert sich Wiesbadens Mobilitätsdienstleister wieder dem Niveau vor der Corona-Zeit.

„Wir freuen uns über die erfreuliche Entwicklung und bedanken uns bei allen Fahrgästen, die uns die Treue gehalten haben und den Busverkehr in Wiesbaden nutzen“, sagt Marion Hebding, Geschäftsführerin bei ESWE Verkehr. „Im Vorjahr haben wir teilweise noch einen reduzierten Fahrplan anbieten müssen. Mit der Rückkehr zum größeren Angebot zum Jahresende 2024 hoffen wir, dass wir den Trend fortsetzen können und bald wieder die Marke von 60 Millionen Fahrgäste pro Jahr erreichen und sogar überschreiten können.“

Zu den gestiegenen Fahrgastzahlen hat auch die starke Zunahme der Abonnenten beigetragen. Rund 66.200 abonnierte Tickets wurden Ende 2024 gezählt, rund 30.000 mehr als im Vorjahr. Unter die Abos fallen unter anderem das Deutschland-Ticket, das Job-Ticket, der Hessenpass mobil und die Schüler- sowie Seniorentickets. 

Zu den Fahrgästen im Linienverkehr kamen 2024 noch über 308.000 bei der Nerobergbahn hinzu, das ist ebenfalls ein Bestwert im Vergleich zu den vergangenen Jahren.

ESWE Verkehr hat im vergangenen Jahr inklusive der von Partnerunternehmen gefahrenen Linien rund 12,5 Millionen Nutzwagenkilometer mit seinen Bussen zurückgelegt. Auch diese Verkehrsleistung wurde gegenüber dem Vorjahr erhöht..

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise