Wohnungswechsel Wohnungsvermittlung Die Wohnungsvermittlung vermittelt öffentlich geförderte und andere Wohnungen von ehemals gemeinnützigen Wohnungsunternehmen. Für den Bezug von geförderten Wohnungen sind Einkommens- und Wohnflächengrenzen nach jeweiliger Haushaltsgröße zu beachten. Wohnungsvermittlung Wohnsitz anmelden Wer einen Haupt- oder Nebenwohnsitz bezieht, unterliegt nach dem Meldegesetz einer Anmeldepflicht. Die Anmeldung muss innerhalb von sieben Tagen nach dem Einzug in die neue Wohnung bei der zuständigen Meldebehörde erfolgt sein. Wohnsitz anmelden Online-Terminreservierung für das Bürgerbüro Es besteht die Möglichkeit, sich online einen Termin im Bürgerbüro zu reservieren (maximal 14 Tage vorher). Die Online -Teminreservierung muss innerhalb von zwölf Stunden durch die nutzende Person bestätigt werden. Online-Terminreservierung für das Bürgerbüro Nachsendeservice Online der Deutschen Post Gibt wichtige Tipps beim Umziehen, zum Beispiel die Nachsendung von Briefen, Päckchen und Paketen. Nachsendeservice Online der Deutschen Post Gas, Wasser, Strom anmelden oder ummelden ESWE erspart Ihnen Wege. Mitten im Umzugstrubel können Sie sich bei ESWE jetzt bequem per E-Mail an- und abmelden. Ihren Stromanschluss ebenso wie Ihren Gas- und Wasseranschluss. Gas, Wasser, Strom anmelden oder ummelden Müllabfuhr Die Abfallentsorgung wird in Wiesbaden von den Entsorgungsbetrieben (ELW) angeboten. Müllabfuhr Private TV- und Rundfunkanbieter in Hessen (Frequenztabelle) Für die Angaben zu den privaten TV- und Rundfunkanbietern ist die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) zuständig. Die Frequenzen sind im Internetangebot zu finden. Private TV- und Rundfunkanbieter in Hessen (Frequenztabelle) Andere Behörden in Wiesbaden Finanzamt, Agentur für Arbeit und weitere Landes- und Bundesbehörden. Landes- und Bundesbehörden in Wiesbaden Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp