Sprungmarken

Caligari barrierefrei - Programm Februar

Film Datum Uhrzeit Fassung
The room next door

Di, 11.02.

15.30

Greta

Woodwalkers Sa, 15.02.
So, 16.02.
14.00 14.00 Greta
Bergfahrt

So, 23.02.
Fr, 28.02.

17.30
17.00 
Greta

The Room Next Door

In ihrer Jugend waren Ingrid und Martha als Mitarbeiterinnen derselben Zeitschrift eng miteinander befreundet. Doch dann sorgte das Leben dafür, dass sie sich aus den Augen verloren. Inzwischen arbeitet Ingrid als Autorin autofiktionaler Werke, Martha ist Kriegsreporterin. Nachdem sie jahrelang keinen Kontakt mehr hatten, treffen die beiden Frauen in einer schwierigen Situation wieder aufeinander. Ingrid erfährt, dass Martha unheilbar an Krebs erkrankt ist. Nach einiger Zeit äußert Martha gegenüber ihrer Freundin eine Bitte: Sie möchte im Moment ihres selbst gewählten Todes nicht allein sein.

E/USA 2024, 110 Minuten, FSK: ab 12

Woodwalkers

Im Anschluss freuen wir uns auf Tiertrainerin Suzanne Struben Séra, die uns jede Menge über den Dreh und ihre Arbeit berichten wird.

Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein ganz normaler Junge, doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein unglaubliches Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler. Als Berglöwe ist er in der Wildnis aufgewachsen und lebt nun in seiner Jungengestalt in der Menschenwelt. Erst als Carag in der Clearwater High aufgenommen wird, einem geheimen Internat für Woodwalker wie ihn, verspürt er ein Gefühl von Heimat. In Holly, einem frechen Rothörnchen, und Brandon, einem schüchternen Bison, findet er schnell Freunde. Und die kann Carag gut gebrauchen - denn die Welt der Woodwalker steckt voller Rätsel und Gefahren ...

D 2024, 103 Minuten, FSK: ab 6, empfohlen ab 9

Bergfahrt - Reise zu den Riesen

Es gab sie lange vor der Menschheit, und sie werden diese überdauern. 250 Millionen Jahre sind sie alt — die Alpen. Vieles haben sie, scheinbar stumm, kommen und vergehen sehen. Sie haben ihr eigenes Leben. Unheimlich waren sie unseren Vorfahr*innen, sie sahen in den Gipfeln Monster, Drachen, Gefahr. Gewalten, die sich unserem Einfluß entziehen. Erst mit dem Massentourismus glaubte man, sich die Berge untertan zu machen, man beutete sie rücksichtslos aus. Doch findet langsam ein Umdenken statt. Forschende, Künstler*innen, Philosoph*innen versuchen, sich dem Wesen der Berge auf neue Weise zu nähern. Sie entwickeln unterschiedliche Ansätze in einer Zeit, in der wir unsere Werte neu definieren und den Wandel aktiv suchen müssen. BERGFAHRT zeigt in fantastischen Aufnahmen die Größe und Schönheit der Berge und ist dabei weit entfernt von dem heimattümelnden Alpenbild, das wir aus den Medien kennen. Der Film porträtiert Menschen, die dieses einzigartige Welterbe erforschen, Menschen, die das geheime Leben der Berge zu entschlüsseln suchen, es verstehen und bewahren wollen.

CH 2024, 97 Minuten, FSK: ab 0, OmU