Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Freizeit & Feste, Homepage
ELW sorgen für Sauberkeit beim Theatrium: Sonderreinigung nach dem Fest beginnt um 4 Uhr
Während sich die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener und Gäste auf das dreitägige Fest auf der Wilhelmstraße freuen, bereiten sich die Entsorgungsbetriebe der Stadt Wiesbaden (ELW) auf ihren Einsatz beim Theatrium vor.
Insgesamt wurden 110 Festtonnen vor dem Start des Theatriums am Freitagnachmittag, 7. Juni, aufgestellt, die regelmäßig am Wochenende von den ELW-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleert werden. Damit die Besucherinnen und Besucher am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, wenn das Programm mittags wieder startet, ein sauberes Festgelände erwartet, sind jeweils vormittags ab 6 Uhr drei große und zwei kleine Kehrmaschine sowie zehn Handkehrer und ein Papierkorbwagen im Einsatz.

„Bis auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich an den drei Tagen um die Entsorgung kümmern, werden uns die Gäste des Theatriums kaum wahrnehmen, sondern nur unsere Leistung. Denn wir arbeiten hauptsächlich, bevor es losgeht und wenn alles vorbei ist. Unser Anspruch ist: Bevor der Berufsverkehr am Montagmorgen einsetzt, werden die Wilhelmstraße und die umliegenden Grünflächen wieder ordentlich und sauber sein, so wie es sich für die Wiesbadener Rue gehört“, sagt Einsatzleiter Ahmed Azzaoui von der ELW-Stadtreinigung.

Damit das klappt, haben die ELW beim Regierungspräsidium eine Sondergenehmigung beantragt und erhalten, das Festgelände am Montagmorgen, 10. Juni, bereits ab 4 Uhr reinigen zu dürfen.

„Hier zeigt sich, dass die ELW als der Dienstleister für die Sauberkeit in der Landeshauptstadt nicht nur die Gäste des 45. Theatriums, sondern auch die im Blick haben, die am Montag danach pünktlich auf der Arbeit sein müssen“, sagt Unternehmenssprecher Frank Fischer.

Und weil sich Leistung und Erfahrung auszahlen, befassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ELW-Stadtreinigung parallel schon mit dem Reinigungs- und Entsorgungskonzept für die Rheingauer Weinwoche, die am Freitag, 9. August, beginnt.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen