Sprungmarken

St. Birgid

Die katholische Pfarrei St. Birgid wurde 1907 gegründet. 30 Jahre lang sammelten sich die wenigen Pfarrangehörigen zum Gottesdienst in provisorischen Unterkünften in Privathäusern bzw. einer Notkirche auf dem jetzigen Grundstück.

Doch die Gemeinde wuchs und damit der Wunsch nach einer richtigen Kirche. Trotz der schwierigen Zeitumstände konnte 1938 der Bau begonnen und am 19. April 1939 mit der feierlichen Benediktion der Gemeinde übergeben werden.

Die Kirche wurde aus Sonnenberger Bruchsteinen im Stil einer ottonischen Saalkirche nach Plänen des Diözesanbaumeisters Fritz Johannbroer errichtet. Eine erste Renovierung 1948 beseitigte die schweren Kriegsschäden. Die Weihe der Kirche erfolgte am 2. Mai 1948. 1953 wurde eine erste Erweiterung nötig, die 1963 auf die heutige Größe nach Plänen von Paul Johannbroer begann.

1987 erhielt der Altarraum seine jetzige Gestalt den liturgischen Bedürfnissen des II. Vaticanums entsprechend. 1998 wurde mit dem Bau der Halle und des Aufzugs begonnen, so dass die Kirche und die Gemeinderäume barrierefrei zu erreichen sind.

Konfessionelle Zuordnung

römisch-katholisch

Sehenswertes

  • Altarraum gestaltet durch den Bildhauer Hubert Elsässer mit Altar, Tabernakel, Ambo, Taufbecken aus hellem französischen Sandstein sowie großem Altarkreuz aus Lindenholz
  • Das Altarkreuz, in Anlehnung an das irische Hochkreuz, umfasst zwei gleichlange Kreuzbalken durch das Sonnenrad. Christus, der Gekreuzigte, wird als der Auferstandene dargestellt, umgeben von den Symbolen der 4 Evangelisten
  • Vom ersten Advent bis zum Ende der Weihnachtszeit Krippe mit beweglichen Figuren und wechselnden Szenen, die sich an den Lesungstexten der Liturgie orientieren

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und zu den Gottesdiensten

Gottesdienst

Sonntag 11 Uhr

Busverbindung

Linien 17, 23, 24, 37, Haltestelle Poststraße

Parkmöglichkeiten

in den umliegenden Straßen

Anschrift

Birgidstraße 2a
65191 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 500880
Telefax: 0611 / 501125

Anzeigen

Innenraum von St. Birgid wiesbaden.de
1 / 1