Sprungmarken

25 Jahre – 25 Projekte – Dein Tag im Ehrenamt

Für den Wiesbadener Freiwilligentag werden engagierte Wiesbadenerinnen und Wiesbadener gesucht, die am 6. und/oder 7. September ein gemeinnütziges Projekt unterstützen möchten. Umgesetzt wird er durch das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden.

Am Freiwilligentag haben Bürgerinnen und Bürger Wiesbadens die Möglichkeit, sich einen Tag lang ehrenamtlich zu engagieren. Auch dieses Jahr können 25 vielfältige und spannende Projekte verschiedener sozialer, kultureller und ökologischer Einrichtungen zur Auswahl angeboten werden. 

Um all diese Projekte realisieren zu können, sucht das Freiwilligen-Zentrum weitere Engagierte, die dabei helfen, auch diesen Freiwilligentag zu einem ganz besonderen zu machen.

Zu seinem 25-jährigen Vereinsjubiläum in diesem Jahr hat sich der Veranstalter, das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V., hohe Ziele gesetzt: Dieses Jahr sollen 25 Projekte mit Hilfe von 250 Freiwilligen realisiert werden. Unterstützt wird der Freiwilligentag 2024 durch die R+V Stiftung. Zum Dank lädt das Team dann im Dezember zum Internationalen Tag des Ehrenamtes alle Beteiligten zu einem Abschlussfest ein - mit Essen, Trinken und Programm. Schirmherr Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende ist auch wieder mit an Bord.

Über das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden

Das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden ist ein gemeinnütziger Verein, der neben engagementinteressierten Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern auch gemeinwohlorientierten Organisationen Tipps und Tricks mit an die Hand gibt.

Anzeigen