Aktuelles und Veranstaltungen
Regelmässige Veranstaltungen
Öffentliche Sitzungen
Regelmäßig findet – meistens montags – im Rathaus am Schlossplatz eine öffentliche Sitzung oder Informationsveranstaltungen im Rathaus statt. Dort hat jeder Bürger ein Rederecht. Zu besonderen und aktuellen Themen werden Referenten eingeladen. Die Einladung erfolgt über die Pressemitteilungen am Ende der Seite unter www.wiesbaden.de/seniorenbeirat.
Ganz Ohr: Der Seniorenrat hört Ihnen zu
Donnerstags, außer in den Ferien und an Feiertagen
13.30 bis 15 Uhr
Telefon 0611/31-2591
Telefonsprechstunde Trickbetrüger
Jeden 1. Montag im Monat
9.30 bis 12 Uhr, außer in den Ferien
Telefon 0611/31-2591
Besonders ältere Menschen sind Ziel von Trickbetrügern, die sie telefonisch bedrängen, Geld und Wertgegenstände abzugeben, oder die sich als falsche Handwerker Zugang zu den Wohnungen verschaffen.
Der Seniorenbeirat möchte hier unterstützend eingreifen: Marion Beste, von der Polizei ausgebildete Sicherheitsberaterin für Senioren und Seniorinnen, steht Ihnen für Fragen, Hinweise und Tipps zur Verfügung. Hier finden Sie auch ein offenes Ohr, wenn Sie geschädigt wurden.
Veranstaltungen im Februar
3. Februar: Infoveranstaltung des Seniorenbeirates
Oberbürgermeisterwahl 2025
Vorstellung der Kandidatin und der Kandidaten.
Die Wahl findet am 9. März 2025 statt.
Termin
Montag, 3. Februar 2025, ab 15 Uhr
Ort
Stadtverordnetensitzungssaal im Rathaus, Schlossplatz 6
5. Februar: Filmklassiker am Nachmittag
Gleisdreieck
Wiesbaden-Premiere der digital restaurierten Fassung: Hans, Fahrdienstleiter der Berliner
U-Bahn, bewahrt die junge Modistin Gerda vor dem Selbstmord. Bald verbindet die beiden
eine innige Zuneigung, doch als sie heiraten wollen, stoßen sie bei Hans‘ strengem Vater
auf heftigen Widerstand. Dann taucht auch noch Gerdas Bruder auf. Aus dem Gefängnis
entlassen, braucht er Geld und bringt Hans und Gerda in noch größere Schwierigkeiten……
Regie: Robert A. Stemmle, DE 1937, 79 min, DCP, DF, FSK: ab 12, mit Gustav Fröhlich, Heli Finkenzeller, Otto Wernicke Genre: Milieustudie, Kriminal- und Liebesdrama
Termin
Mittwoch, 5. Februar 2025 ab 15.30 Uhr
6 Euro Eintritt für alle Altersklassen.
Ort
Murnau-Filmtheater, Murnaustraße 6
Tickets gibt es an der Kinokasse und online unter murnau-stiftung.de/filmtheater. Reservierungen per E-Mail an filmtheatermurnau-stiftungde oder telefonisch unter 0611 9770841 (Mo-Fr, 10 bis 12 Uhr).
11. Februar: Rückblende – Film ab
The Room Next Door
Die erfolgreiche Schriftstellerin Ingrid erfährt, dass ihre Jugendfreundin Martha an Krebs
erkrankt ist. Vor der Diagnose war sie Kriegsjournalistin. Im Krankenhaus treffen sich die
beiden Frauen wieder. Nach einiger Zeit hat Martha eine Bitte: Sie wolle sich umbringen,
habe eine Pille, mit der sie friedlich einschlafen könne, und sie möchte, dass Ingrid dabei ist
im Raum nebenan. Ingrid willigt widerwillig ein, und so betrachten wir Marthas letzte Tage.
Sie wird nicht ankündigen, wann sie die Pille nehmen wird; lediglich ihre geschlossene Tür
soll das Geständnis sein.
Spanien 2024, 107 Min, FSK12. Regie: Pedro Almodóvar Darsteller: Tilda Swinton, Julianne Moore, John Turturro, Alessandro Nivola, Juan Diego Botto
Termin
Dienstag, 11. Februar 2025 ab 15:30 Uhr
6 Euro Eintritt für alle Altersklassen
Ort
Caligari FilmBühne, Marktplatz 9
Die Kinokasse öffnet täglich um 17 Uhr und eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Rückblicke
- Rückblick 2024: Vortrag Telemedizin
- Rückblick Oktober 2023: Fahrt in den Hessenpark
- Rückblick Juni 2023: Aktion zur Trinkwasserversorgung
- Rückblick März 2023: Interessante Apps für Senioren
- Rückblick 2023: Besuch Leitstelle Wiesbadener Ampelsystem
- Rückblick Dezember 2022: Quartier – Wohnen im Alter
- Rückblick April 2022: Gewalt im Alter