Veranstaltungskalender
Führung zur Ausstellung "Zwischen Nonkonformität und Widerstand"
Führung durch die Ausstellung „Zwischen Nonkonformität und Widerstand“ Widerstand und Verfolgung in Wiesbaden
Durchführung: Dr. Jochen Lehnhardt
Die Ausstellung der Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. widmet sich der Frage, wer die Menschen waren, die sich aufgrund ihrer Lebensweise nicht in die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“ einfügten. Dies war das Thema eines Rechercheprojektes, das Bernhard Schütz und Kirsti Ohr von der Geschichtswerkstatt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Bertolt-Brecht-Schule in Darmstadt durchgeführt haben. Als Ergebnis konnten aus amtlichen Dokumenten, aus Briefwechseln oder persönlichen Mitteilungen Biografien von in der NS-Zeit Verfolgten erstellt werden. Die ausgewählten Lebensläufe können im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden nachempfunden werden – ergänzt durch Originalunterlagen des Hauses. Der Künstler Rainer Lind dokumentiert die Erfahrungen und Einsichten der am Projekt Beteiligten. In Video-Interviews berichten sie von ihrer Begegnung mit den Biografien hinter den Quellen.
Hinweis
Anmeldung unter wiesbaden@hla.hessen.de oder 0611-881 144
Veranstaltungsort
Mosbacher Straße 55
65187 Wiesbaden