Sprungmarken

Verfahrenslotsin / Verfahrenslotsen für die Aufgaben nach § 10b SGB VIII (w/m/d) in Teilzeit

Das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
 
Verfahrenslotsin / Verfahrenslotsen für die Aufgaben nach § 10b SGB VIII (w/m/d) in Teilzeit

Seit dem 01.01.2024 sieht § 10 b des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) im Vorfeld auf die Zusammenführung aller Hilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung unter dem „Dach der Jugendhilfe“ den Einsatz von Verfahrenslotsen vor.
Sie sind als Verfahrenslotse/-in in der Abteilung Grundsatz und Planung angesiedelt, weil die Aufgabe beim örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe angesiedelt sein muss, jedoch unabhängig von den Leistungsbereichen agieren soll. Das Team besteht aus 13 Mitarbeitenden.
Ihre Aufgabe besteht darin, eine nachhaltige strukturelle Entwicklung im Sinne der inklusiven Jugendhilfe (= die sog. „große Lösung“ im SGB VIII) mit auf den Weg zu bringen. Dies erfordert in der täglichen Arbeit eine gute Kooperation mit Führungskräften und Mitarbeitenden der Abteilungen Eingliederungshilfe und Teilhabe und Sozialdienst.
Ein weiterer Fokus der Tätigkeit liegt in der Beratung und „dem Lotsen“ anspruchsberechtigter Kinder und Jugendliche bzw. deren Eltern oder Personensorgeberechtigter.
 

Ihre Aufgaben

  • Unterstützen, Beraten und Begleiten von jungen Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen bei Antragstellung auf Leistungen der Eingliederungshilfe
  • Beraten des Amtes und Dezernats bzw. der Fachabteilungen in Fragen der Strukturentwicklung
  • Aufbereiten gesetzlicher Veränderungen – Ausarbeiten von Synopsen
  • Selbstständiges Durchführen von Informationsveranstaltungen, in Präsenz und digital
  • Mitarbeiten in regionalen und überregionalen Gremien der inklusiven Jugendhilfe
  • Mitwirken an „inklusiven“ EDV-Lösungen
 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) vorzugsweise im Sozialen- oder Verwaltungsbereich bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe und/oder Eingliederungshilfe bzw. Behindertenhilfe
  • Fundierte rechtliche Kenntnisse des SGB VIII und im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX sowie anderer relevanter Rechtskreise
  • Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Unterstützungs- und Hilfebedarfen
  • Hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
  • Einfühlungsvermögen für die Situation junger Menschen mit Behinderung und deren Familien
  • Freude an selbstständigem Arbeiten im Team
 

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,5 Stunden befristet bis Ende 2027 zu besetzen.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Hock (0611) 31-2574 oder Frau Weber (0611) 31-2660 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 14.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.
 

Anzeigen