Sprungmarken

 
Sozialpädagogische/n Familienhelfer/-in (w/m/d)

Das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einen

Sozialpädagogische/-n Familienhelfer/-in (w/m/d)

Die Sozialpädagogische Familienhilfe ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung und unterstützt Eltern mit dem Ziel der Verbesserung der Erziehungsfähigkeit, Stärkung der Selbsthilfe-kompetenz sowie Förderung von Resilienzfaktoren. Das Team der Sozialpädagogischen Familienhilfe besteht aus derzeit 7 Mitarbeiter/-innen und befindet sich im Standort Dotzheimer Straße. Wir freuen uns auf Unterstützung in diesem herausfordernden Arbeitsfeld. Regelmäßige Supervision und Fallberatungen im Team sind für uns selbstverständlich.
 

Ihre Aufgaben

  • Intensives, pädagogisches Arbeiten mit sozial belasteten Familien, überwiegend in deren Lebensumfeld
  • Unterstützen und Begleiten von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in besonderen und schwierigen Lebenssituationen oder Entwicklungsproblemen (sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII)
  • Wertschätzendes Unterstützen, Fördern und Stabilisieren von Stärken und Erziehungskompetenzen
  • Entwickeln von Perspektiven und Einüben von passenden Konfliktlösungsstrategien zusammen mit den Familien
  • Aktivieren von sozialen Netzwerken und Unterstützungssystemen
  • Realisieren von entwicklungsfördernden Maßnahmen für die Kinder und Jugendlichen innerhalb und außerhalb der Familie
  • Intensives Zusammenarbeiten mit Behörden und Kooperationspartnern (Bezirkssozialarbeit, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen etc.)
  • Sicherstellen des Kindeswohls
  • Planen und Durchführen sozialpädagogischer Gruppenangebote
    Dokumentieren und Berichtwesen der Hilfen innerhalb der Familie
 

Ihr Profil

  • Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-in mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) im pädagogischen Bereich mit nachgewiesener Berufserfahrung im Berufsbild einer/s staatlich anerkannten Sozialarbeiters/-in bzw. Sozialpädagogen/-in
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, vorzugsweise als Familienhelfer/-in oder Bezirkssozialarbeiter/-in, ist wünschenswert
  • Kenntnisse im Umgang mit Familiendynamiken, Entwicklungsrisiken von Kindern und Jugendlichen sowie dem sozialen Sicherungssystem
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Gruppen- und Teamarbeit sind von Vorteil
  • Durchsetzungs- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Familien und den beteiligten Institutionen
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Bei Einstellung in unmittelbarem Anschluss an ein Arbeitsverhältnis bei einem Arbeitgeber, der den TVöD oder einen vergleichbaren Tarifvertrag anwendet, können wir Ihre erworbene Stufenzuordnung und -laufzeit berücksichtigen.
 
Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Std./Woche zu besetzen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kanne unter (0611) 31-2602 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 07.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.
 

Anzeigen