Sprungmarken

Sekretariats- und Assistenzkraft im Justiziariat (w/m/d)

Das Rechtsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine

Sekretariats- und Assistenzkraft im Justiziariat (w/m/d)

Das Rechtsamt ist der zentrale juristische Dienstleister für die gesamte Verwaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden. Wir beraten und unterstützen alle Organisationseinheiten der Verwaltung in sämtlichen Rechtsangelegenheiten.

Ihre Aufgaben

  • Erledigen allgemeiner Büro- und Sekretariatsaufgaben, z. B. Bearbeiten des Postein- und Postausgangs, Erteilen von Auskünften am Telefon, Führen von Schriftverkehr, Koordinieren und Überwachen von Terminen und Fristen
  • Organisieren des Geschäftsablaufs mittels Wiedervorlagen und strukturiertem Ablagesystem
  • Umsetzen von Handskizzen in eine digitale Form sowie Überarbeiten von Präsentationen
  • Statistisches Aufarbeiten von Zahlen-/Datenmaterial
  • Anweisen von Gerichts- und Anwaltskosten
  • Durchführen von Recherchearbeiten
  • Protokollieren von Besprechungen
  • Organisieren von Dienstreisen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Sekretariatsbereich oder Rechtswesen, vorzugsweise Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. -management, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, Rechtsanwalts- und Notariatsangestellte/r bzw. ‑gehilfen/innen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Sekretariats- oder Assistenztätigkeiten ist von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware, insbesondere Excel und Word
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind bei uns selbstverständlich
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sylvia Kremer (Tel.: 0611 31-2480) gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 27.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.

Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an die o. g. Ansprechpartnerin.
 

Anzeigen