Sprungmarken

Mitarbeiter / Mitarbeiterin der Poststelle des Dienstleistungszentrums (w/m/d)

Das Hauptamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Mitarbeiterin / Mitarbeiter der Poststelle
des Dienstleistungszentrums (w/m/d)

Das Dienstleistungszentrum ist für den gesamten Postein- und -ausgang der Stadtverwaltung zuständig. Unser Team umfasst 12 Kolleginnen und Kollegen, die von der Hasengartenstraße 21 aus täglich den Postaustausch gewährleisten. Dabei sind gelebter Dienstleistungsgedanke und Zuverlässigkeit unser Beitrag zu einem reibungslosen Posttransfer.
 

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten von Postein- und -ausgang sowohl interner als auch externer Post
  • Bearbeiten von besonderem Schriftgut, wie z.B. Pakete und Päckchen, Einschreiben mit und ohne Rückschein, Sammelpost, etc.
  • Befördern der stadtinternen und externen Post nach einem festen Tourenplan
  • Zustellen von Unterlagen an die Mitglieder der städtischen Gremien

Ihr Profil

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem BBiG, die für die Wahrnehmung der o. g. Tätigkeit qualifiziert, vorzugsweise als Kauffrau/-mann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet, vorzugsweise in einer Behörde
  • Gute Kenntnisse über behördliche Strukturen, bzw. den organisatorischen Aufbau von (Kommunal-)Verwaltungen sind von Vorteil
  • Gute Ortskenntnisse des Stadtgebietes Wiesbaden sind von Vorteil
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die o. g. Aufgaben
  • Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW sowie mehrjährige Fahrpraxis
 

Unser Angebot

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz und eine abwechslungsreiche, unbefristete Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
 
 
Die Tätigkeit erfolgt in festen Arbeitszeiten Montag bis Freitag von 06:42 Uhr bis 15:00 Uhr (39 Std./Woche). Im Rahmen der wöchentlichen Zustellung von Sitzungsunterlagen an Mitglieder der städtischen Gremien kann Mehrarbeit und Dienst bis in den Abend hinein, insbesondere freitags, notwendig werden.
 
Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Jamin (0611) 31-4237 oder Herr Petermann (0611) 31-3207 gerne zur Verfügung.
 
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 21.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button "Jetzt bewerben".
 

Anzeigen