Sprungmarken

Leiterin / Leiter der Abteilung „Wohnen“ (w/m/d)

Das Amt für soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
 
Leiterin / Leiter der Abteilung „Wohnen“ (w/m/d)

Gestalten Sie die Zukunft des Wohnens mit uns!

Die Abteilung Wohnen trägt mit ihren Aufgaben aus dem Spektrum der Wohnraum- und Städtebauförderung dazu bei, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zur Verfügung zu stellen, soziale Infrastruktur und Wohnumfeldqualitäten in Stadtteilen herzustellen sowie Aspekte der Barrierefreiheit zur Geltung zu bringen.
 
Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Leitungsposition, bei der Sie Beruf, Familie und Privatleben gut miteinander vereinbaren können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben

  • Leiten der Abteilung in personeller, fachlicher, finanzieller und organisatorischer Hinsicht
  • Verantworten und strategisches Weiterentwickeln insbesondere der Aufgabenbereiche Wohnraumförderung, Barrierefreiheit, gemeinschaftliches Wohnen, Wohnungsvermittlung, Ordnungsrechtliche Maßnahmen und Programme der Städtebauförderung
  • Steuern von Projekten des städtebaulichen Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“
  • Steuern von innovativen Projekten im Themenfeld „Wohnen“ – wie z. B. Auszubildenden-wohnungen oder Werkswohnungen
  • Vertreten der Themen „Wohnen und Wohnraumförderung“ in übergreifenden Projekten der Stadtentwicklung, wie z. B. der Bauleitplanung
  • Einbringen des Themas „geförderter Wohnraum“ in städtebauliche Verträge zur Gebietsentwicklung
  • Beobachten und Bewerten von neuen Handlungsfeldern im Themenkomplex „Wohnen“
  • Vertreten des Amtes in bundes- und landesweiten Netzwerkstrukturen

Ihr Profil

  • Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni bzw. Master), das für die Wahrnehmung der o. g Aufgaben qualifiziert
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zu den o. g. Aufgaben
  • Erfahrung in der team- und mitarbeitenden orientierten Führung
  • Managementkenntnisse im Bereich der Sozialwirtschaft sind von Vorteil
  • Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
  • Organisations- und Planungsfähigkeit, insbesondere zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Innerhalb dieser Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Leß, Leiterin des Amtes für Soziale Arbeit, Tel. 0611 31 3443, gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 07.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.
 

Anzeigen