Sprungmarken

IT-Verantwortliche/-n und Digilotsin/-en (w/m/d)

Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
 
IT-Verantwortliche/-n und Digilotsin/-en (w/m/d)
 
Das Hochbauamt ist zuständig für die Durchführung von Neubau-, Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten (Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden, Bürgerhäusern, Sportanlagen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen).
 
In diesem „Architektur- und Ingenieurbüro“ der Landeshauptstadt Wiesbaden arbeiten etwa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Fachrichtungen/Funktionen, die Gebäude baulich planen, unterhalten und instand setzen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit externen Architektur- und Ingenieurbüros sowie mit ausführenden Baufirmen. Das Hochbauamt überwacht bei Baumaßnahmen Kosten, Qualität und Termine.

Ihre Aufgaben

  • Koordinieren von Projekten und Maßnahmen zur Optimierung und Digitalisierung von Prozessen im Hochbauamt
  • Wahrnehmen der Funktion als Ansprechpartner/-in für die Mitarbeiter/-innen des Hochbauamtes in Bezug auf die Funktionsfähigkeit der Hardware, Software und Infrastruktur (First-Level-Support, ergänzend zu Wivertis)
  • Koordinieren von Störungsmeldungen bei Hardware- und Infrastrukturproblemen
  • Planen und Organisieren regelmäßiger Hardware-Rollout-Services
  • Durchführen von Bewertungsverfahren, Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen und Einführen neuer IT-Anwendungen
  • Vertreten des Hochbauamtes in ämterübergreifenden Digitalisierungsmaßnahmen
  • Durchführen von IT-spezifischen Vergaben
  • Pflege des IT-Katasters

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor), bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA))
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zu o. g. Aufgaben ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Analyse von Geschäftsprozessen sowie in der Koordination verwaltungsinterner Abläufe ist von Vorteil
  • Ausgeprägte IT-Affinität
  • Überdurchschnittliche Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Molzahn (0611) 31 – 6421 oder Herr Kruszynski (0611) 31 - 6404 gerne zur Verfügung.
 
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 30.06.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.
 

Anzeigen