Sprungmarken

Gärtnerin / Gärtner (w/m/d)

Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden bietet mehrere freie Stellen als

Gärtnerin / Gärtner (w/m/d)

Das Grünflächenamt nimmt mit seinen Fachbereichen Grünflächen, Forsten, Friedhofswesen, Förderung der Landwirtschaft sowie Fasanerie und Naturpädagogik vielfältige Aufgaben wahr.
Für die Abteilung Grünflächen suchen wir engagierte und motivierte Persönlichkeiten, die uns bei den vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Durchführen aller Arbeiten im Rahmen der Grünunterhaltung, insbesondere
    • Gärtnerisches Pflegen und Neugestalten von aufwendig gestalteten und teilweise denkmalgeschützten Parkanlagen
    • Gehölz-, Hecken- und Baumschnitt unter Berücksichtigung der Vorgaben der Baumschutzsatzung sowie Denkmalschutzaspekten
    • Neuanlegen und Gestalten von Pflanzungen
  • Ausbessern, Überarbeiten sowie Einfassen von Wege- und Pflanzflächen
  • Durchführen von Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
  • Einsetzen und Warten von allen gängigen Maschinen (Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher, etc.), die im Rahmen der Grünpflege verwendet werden
  • Durchführen des Winterdienstes in Grünanlagen und auf Kinderspielplätzen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene mind. dreijährige handwerkliche Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) als Gärtner/-in oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit Berufserfahrung im gärtnerischen Bereich
  • Erfahrung in den Bereichen Gehölzschnitt und Baumkontrolle ist von Vorteil
  • Führerscheinklasse B ist erforderlich
  • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und hohe Flexibilität
  • Körperliche Eignung zum Heben von schweren Lasten sowie geübter und verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. In diesem Arbeitsbereich sind Frauen unterrepräsentiert. Wir würden uns daher besonders über die Bewerbungen von Frauen freuen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Lange (0611) 31-2478 gerne zur Verfügung.  

Sie fühlen sich angesprochen?

Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnissen sowie dem Führerschein schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.

Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an das Grünflächenamt – Zentrale Dienste – Postfach 3920 - 65029 Wiesbaden.
 
 

Anzeigen