Sprungmarken

Fahrlehrer

Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Fahrlehrerin / Fahrlehrer (w/m/d)

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden ist mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der zentrale Akteur innerhalb der Gefahrenabwehr der Landeshauptstadt.
Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern gewährleistet die Feuerwehr sowohl vorbeugende als auch abwehrende Maßnahmen für rund 300.000 Menschen.
Eine reibungslose Zusammenarbeit ist notwendig, um 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit zu sein. Neben den allgemeinen Verwaltungstätigkeiten gilt es Personalverwaltung, Controlling und Einkauf zu koordinieren.
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren der Wiesbadener Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr leisten.

Ihre Aufgaben

  • Durchführen von Fahrerlaubnislehrgängen der Klassen C, CE, D für Angehörige der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, der untere Katastrophenschutzbehörde sowie ggfs. Mitarbeitenden der Stadtverwaltung
  • Planen und Organisieren der gesamten Führerscheinausbildung sowie die Durchführung der Alarmfahrtschulung
  • Durchführen von Fahrsicherheitstraining in der Praxis
  • Abhalten von Seminaren zur Ladungssicherung
  • Schulen von Multiplikatoren für Einweisungen innerhalb der Feuerwehr
  • Beschaffen und Pflegen aller zur Aus- und Fortbildung notwendigen Schulungs- und Unterrichtsmaterialen
  • Übernehmen von Sonderaufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum/r Fahrlehrer/in
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klassen BE, CE und D
  • Langjährige Erfahrung als Ausbildungsfahrlehrer/-in
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  •  Bereitschaft zur Durchführung der Ausbildungsveranstaltungen auch außerhalb der Regelarbeitszeit (z. B. für Nachtfahrten und Zeitfenster des Ehrenamtes)
  • Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich der Fahrzeug- und Maschinentechnik
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung im pädagogischen und didaktischen Bereich
  • Sehr gute Fachkenntnisse in Theorie und Praxis
  • Hohe Sozialkompetenz und guter mündlicher Ausdruck
  • Gruppenführerausbildung Freiwillige Feuerwehr oder höherwertig ist wünschenswert

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Ihr Bürostandort ist auf der Feuerwache 2, Sankt Florian Straße 1, 55252 Mainz Kastel.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen bei der Feuerwehr unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Haag (0611) 31 – 130 500 oder über das Postfach 37.abteilungsleitung05@wiesbaden.de gerne zur Verfügung.


Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 27.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.

Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an 37.Personalverwaltung@wiesbaden.de oder telefonisch an die (0611) 31-130121.
 
Wir freuen uns darauf, Sie bald kennenlernen zu dürfen!
 
 

Anzeigen