Sprungmarken

Fachärztinnen / Fachärzte bzw. Ärztinnen / Ärzte im Amtsärztlichen Dienst (w/m/d)

Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht mehrere
 
Fachärztinnen / Fachärzte bzw. Ärztinnen / Ärzte im Amtsärztlichen Dienst (w/m/d)

Der Amtsärztliche Dienst hat eine sozialmedizinische Sicht auf die allgemeinen Anforderungen der Arbeitswelt und die individuellen und gesundheitlichen Voraussetzungen der Probanden. 

Ihre Aufgaben

  • Durchführen von Begutachtungen nach dem Sozial- und Beamtenrecht sowie für Gerichte und sonstige Auftraggeber/-innen mit gelegentlichen Hausbesuchen
  • Erstellen von amtsärztlichen Zeugnissen und Bescheinigungen
  • Mitarbeiten bei den Querschnittsaufgaben des Gesundheitsamtes (z.B. in der Gesundheitsförderung und Prävention)
  • Teilnehmen an der ärztlichen Rufbereitschaft des Amtes

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin/-arzt, vorzugsweise im Öffentlichen Gesundheitswesen, mit Erfahrung in einem Gebiet der Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin oder Innere Medizin oder Ärztin/Arzt mit einschlägiger Berufserfahrung in der Patientenversorgung in Kliniken und/oder im ambulanten Bereich
  • Kenntnisse im Sozial- und Beamtenrecht sind von Vorteil
  • Kenntnisse und Erfahrungen im ärztlichen Gutachtenwesen sind von Vorteil
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Nachweis der Masernimmunität bzw. Bereitschaft sich gegen Masern impfen zu lassen (gültig für Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971)
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs und die Bereitschaft, das private Kfz zu dienstlichen Zwecken zu nutzen (gegen eine Wegstreckenentschädigung)

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche, unbefristete Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)  - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 14 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten (in Abhängigkeit von anstehenden dienstlichen Interessen, Tätigkeiten und Arbeitsanforderungen)
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Innerhalb dieser Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Eine Stelle ist in Vollzeit mit einem Umfang von 39 Stunden/Woche, eine weitere Stelle in Teilzeit mit einem Umfang von 19,5 Stunden/Woche zu besetzen.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Freitag (0611) 31-2805 gerne zur Verfügung.
 
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 07.07.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.
 

Anzeigen