Makerspace
Seit dem Jahr 2022 gehört der alljährlich stattfindende MakerSpace zum festen Bestandteil des Berufsorientierungsangebots der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Im Rahmen des mehrwöchigen Pop-up-Formats MakerSpace des Wiesbadener Handwerks im Wiesbadener Luisenforum präsentieren die Handwerkskammer Wiesbaden und Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus an abwechslungsreichen Stationen unterschiedliche Gewerke wie Backen, Bauen, Elektrotechnik, Farben und Lacke, Fliesen, Friseur, Kraftfahrzeugtechnik, Metall, Raumausstattung, Sanitäranlagen und Schreinerei. Lehrlinge und Gesellen der jeweiligen Innung stehen an den einzelnen Stationen für Fragen und zum Austausch zur Verfügung. Zudem bieten Virtual-Reality-Brillen einen authentischen Einblick in weitere Berufe. An Informationsständen werden zahlreiche Informationsmaterialien zum Mitnehmen angeboten.
Der Makerspace soll Aufmerksamkeit für die Bedeutung des Handwerks schaffen und das Interesse an einer handwerklichen Ausbildung fördern. Das Angebot, die Vielfalt des Handwerks kennenzulernen, sich auszuprobieren und aktiv mit der eigenen Berufsfindung auseinanderzusetzen, richtet sich dabei nicht nur an Jugendliche in der Berufsorientierung, sondern auch an die breite Öffentlichkeit.
Schulklassen haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld einen Termin über die Homepage der Handwerkskammer zu buchen und erhalten Informationsmaterialien zur Vorbereitung des Besuchs bereitgestellt, damit sie an ihrem Besuchstag das umfängliche Angebot des Makerspace erkunden können.
Mit 1.800 Schülerinnen und Schülern und weiteren 500 Besuchern im Jahr 2024, hat sich der Makerspace etabliert und fand nun bereits zum dritten Mal im Luisenforum statt.
Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung unterstützt den Makerspace finanziell durch die Übernahme der Mietkosten und leistet somit einen Beitrag für das Berufsorientierungsangebot in Wiesbaden.
Der nächste Makerspace ist für Herbst 2025 geplant.
Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.
Telefon
- 0611 313131
- 0611 313922
Öffnungszeiten
Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.