Gründungstipendium InnoStartWi
Das Gründungstipendium InnoStartWi fördert Gründerinnen und Gründer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee mit bis zu 1.000 Euro pro Monat für zwölf Monate.
Gründungstipendium InnoStartWi
Das Stipendium ist ein nicht rückzahlbarer, personengebundener Zuschuss zum Lebensunterhalt. Die Förderung richtet sich dabei an Gründerinnen und Gründer aus Wiesbaden, die entweder hier leben, studieren oder hier ihr Gewerbe angemeldet haben oder dieses nachvollziehbar planen. Willkommen sind innovative Startups, Ideen oder Dienstleistungen jeglicher Art und Branche.
Die aktuelle Bewerbungsfrist läuft vom 03.03 bis zum 22.04.2025 um 12 Uhr (mittags).
Fördervoraussetzungen
- Neuartige, innovative und/oder technologiegetriebene Geschäftsideen, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen
- Konkrete Geschäftsidee muss vorliegen
- Geschäftsmodell zielt auf langfristigen Erfolg mit Hauptsitz in Wiesbaden ab
- Die Gründung darf nicht älter sein als drei Jahre nach Gewerbeanmeldung
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsbogen
- Businessplan (inkl. Finanzierungs- und Meilensteinplanung)
- De-minimis Erklärung
Nach einer Vorauswahl werden die grundsätzlich geeigneten Bewerberinnen und Bewerber eingeladen, ihre Idee beziehungsweise ihre Gründung vor der Jury in Wiesbaden vorzustellen.
Bewertungskriterien
- Persönlichkeit der Gründerinnen, Gründer oder Gründerteams
- Innovativität der Geschäftsidee
- Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
- Kundennutzen und Bedarf
- Adressierter Markt, Branche, Wettbewerbssituation
- Anzahl Mitarbeitende / Beschäftigte - falls vorhanden oder geplant
- Nachhaltigkeit der Gründung für Wiesbaden - Gründung verbleibt längerfristig in Wiesbaden
- Zeit-/ Businessplan: Die Aufnahme des Geschäftsbetriebes muss - wenn sie noch nicht erfolgt ist - innerhalb der Förderperiode von zwölf Monaten stattfinden. Dabei ist auch zu beachten, dass dies in einem der Geschäftsidee entsprechenden und nachvollziehbaren Zeitraumgeschieht.
Dokumente
Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.
Telefon
- 0611 313131
- 0611 313922
Öffnungszeiten
Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.