Betreuungsbehörde
Die Betreuungsbehörde informiert und berät zu den Möglichkeiten der rechtlichen Vorsorge und ist Ansprechpartnerin bei Angelegenheiten zur rechtlichen Betreuung für Volljährige.
Für volljährige Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, ihre Lebensführung eigenverantwortlich und ohne Unterstützung zu organisieren und daher einen Betreuer als gesetzlichen Vertreter an die Seite gestellt bekommen sollen, wird die Betreuungsbehörde im Vorfeld für das Betreuungsgericht tätig. Sie erstellt einen Sozialbericht und schlägt dem Gericht – falls notwendig – eine geeignete Betreuerin oder einen geeigneten Betreuer vor. Zudem sorgt die Betreuungsbehörde dafür, dass in der Stadt ein ausreichendes Angebot an geeigneten Betreuerinnen und Betreuern vorhanden ist.
Eine weitere Aufgabe der Betreuungsbehörde ist es, die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten der rechtlichen Vorsorge zu informieren. Dies umfasst insbesondere die Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Neben persönlichen Gesprächen und Informationsveranstaltungen steht den Bürgerinnen und Bürgern hierfür auch die Broschüre "Rechtliche Vorsorge – Sie entscheiden, wer entscheidet!" mit wichtigen Vordrucken zur Verfügung. Die Broschüren erhalten Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger kostenfrei bei der Betreuungsbehörde.
Dokumente
Links und Downloads
Ähnliche Dienstleistungen
Organisationseinheiten
Betreuungsbehörde
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.
Telefon
- 0611 314038
- 0611 314901
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden