Gutachterausschuss
Der Gutachterausschuss für Immobilienwerte in Wiesbaden ist eine eigenständige und unabhängige Landesinstitution. Er setzt sich aus ehrenamtlichen Sachverständigen verschiedener Berufsgruppen zusammen. Die Geschäftsstelle – angesiedelt beim Tiefbau- und Vermessungsamt – unterstützt ihn bei der Vorbereitung und Durchführung seiner Aufgaben. Damit soll der Immobilienmarkt transparenter gestaltet werden.
Aufgaben des Gutachterausschusses:
- Erstellung von Gutachten über Verkehrswerte bebauter und unbebauter Grundstücke sowie grundstücksgleicher Rechte;
- Ermittlung von Bodenrichtwerten (alle zwei Jahre)
Aufgaben der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses:
- Vorbereitung und Ausfertigung von Verkehrswertgutachten;
- Ortsvergleiche und örtliche Erhebungen;
- Sammlung und Auswertung von Immobilien-Kaufverträgen gemäß den Bestimmungen des Baugesetzbuches (Kaufpreissammlung);
- Marktanalysen;
Ableitung von aktuellen Liegenschaftszinssätzen und sonstigen Kenngrößen zum Grundstücksverkehr; - Erstellen und Verkauf von Immobilienmarktberichten;
- Auskünfte über Bodenrichtwerte;
- Herausgabe und Verkauf der Richtwertkarte.
Die Abgrenzung der Richtwertzonen und die Bodenrichtwerte sind im Geoportal der Landeshauptstadt Wiesbaden für die angeschlossenen Nutzer verfügbar.
Der jährliche Immobilienmarktbericht mit der Kaufpreisanalyse ist zum Preis von 30 Euro erhältlich, außerdem ist dieser kostenfrei unter www.gds.hessen.de (Öffnet in einem neuen Tab), als PDF-Datei erhältlich.
Produkte und Dienstleistungen
Gliederung
Gutachterausschuss
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262
Telefon
- 0611 316352
- 0611 314976
Öffnungszeiten
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen