Digitale Transformation
Unser Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern von Wiesbaden einfache, schnelle und sichere digitale Leistungen zu bieten.
Die digitale Transformation bietet die Möglichkeit, die Servicequalität und Effizienz der städtischen Dienstleistungen zu steigern. Sie können so besser und schneller für die Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt werden.
Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz eröffnen zudem unzählige Möglichkeiten Daten effizienter zu nutzen, Prozesse zu beschleunigen und Leistungen auf spezifische Bedürfnisse anzupassen.
Der Fahrplan zur Digitalen Transformation in der Landeshauptstadt Wiesbaden umfasst zahlreiche Handlungsfelder, in denen jeweils konkrete Projekte gestartet werden.
Der Fahrplan wird jährlich aktualisiert. Er umfasst derzeit sieben Handlungsfelder:
1. Handlungsfeld: Eine moderne und hilfreiche Internetseite für die Bürgerinnen und Bürger (Digitale Bürgerservices)
2. Handlungsfeld: Digitale Aktenführung ohne Medienbrüche
3. Handlungsfeld: Digitale Finanz- und Beschaffungsprozesse
4. Handlungsfeld: Eine starke und sichere IT-Infrastruktur
5. Handlungsfeld: Mobiles und hybrides Arbeiten
6. Handlungsfeld: Lernen und Vernetzen
7. Handlungsfeld: Starke Prozesse und Strukturen
Amt für Innovation, Organisation & Digitalisierung
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Hasengartenstraße, Buslinie 27. Haltestelle Weidenbornstraße/JUVZ, Buslinien 3, 6 und 33.
Telefon
Öffnungszeiten
Gerne nehmen wir Ihr Anliegen per E-Mail entgegen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden