Bertha-von-Suttner-Schule
Grundschule
Name der Schulleitung
Alexa Veit
Stadtteil/Schulbezirk
Mainz-Kastel
Buslinien/Haltestelle
Linie 6 und 9, Haltestelle: Ruthof, Mainz-Kastel
Buslinien/Haltestelle
Linie 9, Haltestelle: Mainz-Kastel Bahnhof
sonstige Verkehrsanbindung
PKW, öffentliche Parkplätze auf der Wiesbadener Straße und in den Seitenstraßen
Größe
Klassenzahl: 7
Schülerzahl: 175
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten (von – bis):
8:00 - 13:15 Uhr
Namensgebung
Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner (*9. Juni 1843, +21. Juni 1914) war Friedensforscherin und Schriftstellerin. Im Jahr 1905 wurde sie als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Adresse
Bertha-von-Suttner-SchuleGrundschule
Anschrift
55252 Mainz-Kastel
Anreise
Telefon
Sprachen
- früher Sprachunterricht: Englisch
Profil
- Förderung der Deutschkenntnisse
- integrativer Unterricht
- Gewaltprävention
- Die Bertha-von-Suttner-Schule hat bereits die Teilzertifikate "Verkehr und Mobilität" sowie "Sucht- und Gewaltprävention" erreicht. Das Teilzertifikat "Ernährung und Konsum" ist aktuell in Arbeit. Langfristig strebt die Schule das Gesamtzertifikat als "Gesundheitsfördernde Schule" an.
Pädagogisches Konzept
Die Bertha-von-Suttner-Schule fördert vor allem das selbstständige Lernen und Arbeiten sowie die sozialen Kompetenzen ihrer SchülerInnen. Dies wird gesichert durch verschiedene Angebote aus dem Bereich des offenen und differenzierenden Lernens (bspw. Wochenpläne, thematische Arbeitspläne, Werkstattarbeit, Präsentationen, Gruppenarbeit etc.) Durch den wöchentlich stattfindenden Klassenrat, den regelmäßig stattfindenden Schülerrat und die Möglichkeit zur Ausbildung zum Schulsanitäter sind die Kinder wesentlich und aktiv in demokratische Prozesse des Schullebens eingebunden.
Außerdem gehören folgende Schwerpunkte zu unserem schulischen Leben: Erlernen umweltbewusstes Handeln (Aktionstage), Projekttage
Besondere Angebote
- AGs am Nachmittag
- besondere Leseförderung
- Hausaufgabenbetreuung/-hilfe
- Schulsozialarbeit
- Mittagessen
- Schulbibliothek
- Offener Anfang für alle SchülerInnen ab 7:45 Uhr, Verlässliche Schule; 2 Vorlaufkurse
Betreuungsangebote
- Pakt für den Nachmittag
Partnerschaft
Kooperationspartnerschaft mit
Stiftung Lesen (Leseclub), Gustav-Stresemann-Schule, enge Vernetzung mit den umliegenden Kitas, Albert-Schweitzer-Schule (BFZ)