Inhalt anspringen
Stadtpolitik

Jugendparlament

Im Dezember 2009 konstituierte sich das erste Wiesbadener Jugendparlament. Seitdem tagen im Rathaus 31 gewählte Jungparlamentarierinnen und Jungparlamentariern – nun bereits in der siebten Wahlperiode - in regelmäßigen Abständen.

Die Sitzungen finden jeweils dienstags oder mittwochs ab 17 Uhr statt. Sie sind öffentlich, so dass alle Interessierten ohne vorherige Anmeldung teilnehmen können.

Wie kann man beim Jugendparlament mitmachen?

Die Mitglieder des Jugendparlaments werden von den Wiesbadener Jugendlichen direkt gewählt. Gewählt werden können 31 Personen, die am Stichtag für die Aufstellung des Wählerverzeichnisses zwischen 14 und 22 Jahre alt sind und ihren Hauptwohnsitz in Wiesbaden haben.  

Ein Aufruf in den Wiesbadener Zeitungen und verschiedene Werbemaßnahmen, insbesondere auf den Social-Media-Kanälen, machen den Wahltag und die Details zur Wahl bekannt. Dann können sich Interessierte für einen Platz im Jugendparlament bewerben.

Wahlberechtigt sind Wiesbadener Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren. Das Wahlamt schickt allen Wahlberechtigten dieser Altersgruppe die Briefwahlunterlagen rechtzeitig nach Hause, so dass von dort aus bequem per Post abgestimmt werden kann.

Wofür gibt es ein Jugendparlament?

Das Jugendparlament bildet neben den Stadtteiljugendbeauftragten, dem Projekt "Jugend im Rathaus" und der „Jugendkonferenz“ einen weiteren wichtigen Baustein, um Jugendliche am politischen Geschehen in der Stadt verstärkt zu beteiligen. Es vertritt die Interessen der Wiesbadener Jugendlichen gegenüber der Stadtverordnetenversammlung und deren Ausschüssen, dem Magistrat und den Ortsbeiräten.

Wie kann das Jugendparlament kontaktiert werden, und wo gibt es nähere Infos?

Auf der unten verlinkten Seite informiert das Jugendparlament über seine Tätigkeiten. Im „Politischen Informationssystem (PIWi)“ können die Termine der Sitzungen, die beratenen Themen und die Beschlüsse abgerufen werden. Der Vorstand und die übrigen Mitglieder des Jugendparlamentes sind per E-Mail an infojupa-wiesbadende erreichbar.

Vorstand des Jugendparlaments

  • Vorsitzender: Musa Yolver
  • Stellvertretende Vorsitzende: Hendrik Schücke, Anou Maja Kaiser, Moritz Jonathan Richter, Emma Svojanovsky und Fabian Bonnet

Kontakt

Amt der Stadtverordnetenversammlung

Anschrift

Rathaus
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise