Inhalt anspringen
Stadtpolitik

Wiesbadener Ausländerbeirat

Im Jahr 1972 wurde der Ausländerbeirat in Wiesbaden gegründet und konnte im Jahr 2022 als frei gewähltes und demokratisch legitimiertes Gremium sein 50-jähriges Bestehen feiern.

Ziele des Ausländerbeirats

Wo immer die Interessen der ausländischen Bevölkerung berührt sind, ist die Beratung und Mitarbeit des Ausländerbeirates gefragt. Er setzt sich für eine lokale Integrationspolitik ein und engagiert sich gegen Ungleichbehandlung und Diskriminierung. Gleiche Bildungschancen und Integration in Kindergarten, Schule und Arbeitsplatz gehören ebenso zu seinen Zielen wie die Förderung des Vereinslebens. Weiterhin organisiert der Beirat kulturelle und politische Veranstaltungen. Hier haben Menschen aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten Gelegenheit zu persönlicher und kultureller Begegnung.

Kontakt

Ausländerbeirat – Geschäftsstelle

Anschrift

Schenk'sches Haus
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Kirchgasse und Haltestelle Luisenplatz, Buslinien 2, 4, 5, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 28, 45, 46, 47, 48, 262, Bus E, N 2, N 3, N 4, N 5, N 9, N 10, N 11, N 12.

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs und donnerstags zusätzlich von 13 bis 15 Uhr.

Angaben zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit: Zugang über den Hof (Kirchenreulchen) möglich.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise