Inhalt anspringen
Landeshauptstadt Wiesbaden

Neue städtische Internetseite geht online

Die Stadtverwaltung Wiesbaden präsentiert am Mittwoch, 26. März, ihren neuen Internetauftritt, der am Nachmittag online geht. Die neugestaltete Website ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern eine schnellere, intuitivere und barrierefreie Nutzung und setzt einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft.

„Dieser Relaunch ist weit mehr als ein optisches und technisches Update, das ist ein Paradigmenwechsel in der digitalen Kommunikation unserer Stadtverwaltung. Um den Bürgerinnen und Bürgern schnellen Zugriff auf Dienstleistungen und Informationen zu ermöglichen, haben wir moderne Technologien implementiert und unsere gesamte Herangehensweise an digitale Inhalte neu durchdacht“, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger.

Die neue Webseite ist für mobile Endgeräte optimiert. Eine optimierte Suchfunktion liefert schnelle Ergebnisse, während die Startseite aktuelle Informationen und die Service- und Verwaltungsdienstleistungen auf einen Blick bietet. Neu ist auch die Möglichkeit, Warnmeldungen nach Anmeldung direkt als Web-Push-Benachrichtigung zu empfangen. Zudem werden erste Inhalte in Gebärdensprache und Leichter Sprache bereitgestellt, ein Angebot, das weiter ausgebaut wird. Dank maschineller Übersetzung werden alle Inhalte der Webseite in zwölf Sprachen bereitgestellt.

Eine Fokusgruppe aus 22 Bürgerinnen und Bürgern hat das Design validiert und die Navigation mitgestaltet. Neu ist auch, dass die Organisationseinheiten ihre Inhalte selbst verwalten, wodurch Informationen stets aktuell bleiben. Für die Sicherung der Qualität der Inhalte und die Schulungen der rund 150 Redakteurinnen und Redakteure sorgt die wiesbaden.de-Redaktion, die weiterhin die zentralen Themen bedient. Der Relaunch der Webseite wurde vom Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung in Zusammenarbeit mit Wiesbaden Congress und Marketing (Redaktion) sowie der Sitepark GmbH (Technik) und der wiesbadener Agentur „die firma“ (Design) in 15 Monaten realisiert.

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende betont: „Mit dem neuen Internetauftritt machen wir einen großen Schritt in die digitale Zukunft unserer Stadt. Die moderne, barrierefreie und nutzerfreundliche Gestaltung sorgt dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger schnellen und einfachen Zugang zu wichtigen Informationen und Dienstleistungen haben.“

Technologisch setzt das Portal auf moderne Lösungen: Virtuelle Server sorgen für Sicherheit und Skalierbarkeit und ein dynamischer Veranstaltungskalender integriert wichtige Termine. Zusätzliche Funktionen wie eine Merkliste und ein RSS-Feed runden das Angebot ab. Mit diesem Relaunch schafft die Stadt Wiesbaden eine digitale Plattform, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger entspricht – modern, transparent und zukunftsorientiert. Und das Beste – die neue Seite wird kontinuierlich weiterentwickelt. Bereits jetzt sind weitere Funktionen in der Abstimmung. 

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an die Telefonzentrale des Rathauses wenden, (0611) 310.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise