Öffentlicher Raum: Lebensraum für alle
Straßen, Plätze, Parks und das Stadtbild prägen das Bewusstsein der Menschen für ihre Stadt. Sie sind Orte der Begegnung, des Austauschs und des täglichen Lebens. Ein attraktiver öffentlicher Raum steigert die Lebensqualität und macht Wiesbaden für Bewohnerinnen, Bewohner, Besucherinnen und Besucher interessant. Der öffentliche Raum schafft Identifikation und gehört allen.
Die Stadt Wiesbaden trägt Verantwortung für die Planung, Pflege und Weiterentwicklung des öffentlichen Raums. Dabei treffen verschiedene Nutzergruppen aufeinander: Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrende, Autofahrende, Gewerbetreibende und Erholungssuchende sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen die Flächen unterschiedlich. Der öffentliche Raum zeigt auch, wie sich eine Stadt verändert – wirtschaftlich, sozial und architektonisch.
Wiesbaden stellt sich dieser Herausforderung. Ziel ist es, den öffentlichen Raum an neue Bedürfnisse anzupassen, Nutzungskonflikte zu lösen und Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. So bleibt die Stadt für alle lebenswert.
Weitere Informationen
Stadtplanungsamt
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262
Telefon
Öffnungszeiten
Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen