Inhalt anspringen
Stadtporträt

Rheingauviertel: einfach liebenswert

Innenstadtnah und direkt am historischen Fünfeck gelegen, bietet der Ortsbezirk Rheingauviertel/Hollerborn hohen Wohnkomfort, Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Mit Geschichte und Charme

Das Viertel zeichnet sich durch nahezu unversehrte historische Fassaden, gepflegte Vorgärten und einen dichten Baumbestand aus. Es überzeugt mit einer perfekten Mischung aus hohem Wohnniveau, guter Anbindung und Lebensqualität. Auch das jüngere Europaviertel auf dem ehemaligen Camp Lindsey bietet modernen Wohnkomfort und lässt keine Wünsche offen.

Große alte Kirche mit Platz.
Die Ringkirche im Wiesbadener Rheingauviertel.

Vielseitige Angebote für alle

Das Rheingauviertel hat für alle etwas zu bieten. Kleingewerbe, Läden, Kneipen und Cafés finden sich überall im Stadtteil. Mit seinem abwechslungsreichen Freizeitangebot ist der Stadtteil für alle Altersgruppen attraktiv. Schulen aller Stufen sorgen für eine hervorragende Bildungslandschaft. Der Campus der Hochschule Rhein-Main, eine der bedeutenden Fachhochschulen in Hessen, liegt am Rand des Wellritztals und bietet ein breites Studienangebot. 

Grünflächen und Sport

Obwohl die Bebauungsdichte hoch ist, durchzieht ein Netz von Alleen und kleinen Grünflächen sowie Spielplätzen das Viertel und stellt die Verbindung zu den grünen Tälern Wellritztal und Belzbachtal her. Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Im Kleinfeldchen finden sich eine Schwimmhalle, ein Freibad, Sportplätze und eine Eisbahn. Die neue Dreifeld-Sporthalle am Elsässer Platz rundet das Angebot ab. Alles ist mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß gut zu erreichen.

Ein Highlight im Rheingauviertel

An der Hochschule RheinMain mit ihren vier Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim studieren rund 12.000 Studierende. 

Aus der Statistik

Neu zugezogen oder alt eingesessen? Im Rheingauviertel und in Hollerborn hält sich das mit jeweils 20 Prozent die Waage.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise