Inhalt anspringen
Stadtporträt

Igstadt: Das Tor zum "Ländchen"

Igstadt verbindet historische Tradition mit modernem Leben. Der restaurierte Ortskern und die idyllische Umgebung machen ihn zu einem beliebten Wohnort und Ziel für Naherholung.

Geografische Lage

Am östlichen Hang des Wäschbachtals gelegen, erstreckt sich Igstadt bis in die Nähe von Medenbach. Die Gemarkung ist überwiegend unbewaldet und wird landwirtschaftlich genutzt. Der östliche Teil des Ortes ist vom Naturschutzgebiet Wickerbachtal geprägt, das als beliebtes Naherholungsziel für Spaziergänge und Ausflüge dient.

Barocke Kirche
Igstadt: Das Tor zum "Ländchen".

Landmarken

Igstadt gilt oft als Tor zum "Ländchen". Besonders markant ist der 1910 errichtete Wasserturm, der als Wahrzeichen des Stadtteils weithin sichtbar ist. In der Ortsmitte befindet sich die evangelische Kirche mit ihrem schönen Innenraum und dem ebenfalls weithin sichtbaren Kirchturm.

Verkehrsanbindung und Naherholung

Verkehrlich hervorragend erschlossen, bietet der Ort eine direkte Anbindung an die Bahnstrecke zwischen Wiesbaden und Niedernhausen sowie an den Autobahnanschluss in Nordenstadt. Die Straßen B 275 und L 3023 verbinden Igstadt schnell mit Wiesbaden und Bierstadt.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Wer Igstadt besucht, entdeckt charmante Fachwerkhäuser, zwei alte Mühlen und ein fränkisches Gräberfeld. Zudem führt der Hessische Radfernweg R 6 durch den Ort und lädt zu einer Entdeckungstour ein. Die Umgebung rund um das Wickerbachtal eignet sich hervorragend für ausgiebige Spaziergänge und Naturerlebnisse.

Lebendiges Gemeindeleben

Das ganze Jahr über gibt es in Igstadt vielfältige Veranstaltungen wie die Winterkerb Anfang Januar. Der Turnverein bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten, der Heimat- und Geschichtsverein organisiert kulturelle Events, lokale Vereine bereichern das Dorfleben mit Aktivitäten wie dem Weinfest.

Ein Highlight in Igstadt

Igstadt hat sogar einen eigenen Bahnhof! Er wurde 1879 eröffnet und ist Teil der "Ländchesbahn", die vom Wiesbadener Hauptbahnhof nach Niedernhausen im Taunus führt. Heute dient er auch als Wohnhaus.

Aus der Statistik

Neu zugezogen: Elf Prozent der Igstadter Bevölkerung sind erst seit zwei Jahren oder kürzer im Ort ansässig.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise