SV Wehen Wiesbaden in der 3. Fußball-Liga
Nach dem Sieg gegen Unterhaching und dem Ende der Sieglosserie gastierte der SVWW am 35. Spieltag bei Viktoria Köln und kassierte beim 0:2 die nächste Niederlage. Weiter geht es für Wehen Wiesbaden am Samstag, 3. Mai, um 14 Uhr bei Borussia Dortmund II.
0:2 beim Gastspiel bei Viktoria Köln
Trainer Nils Döring nahm nach dem 2:0 gegen die SpVgg Unterhaching keine Wechsel vor und schickte dieselbe Elf auf den Rasen, auch wenn Köln natürlich ein anderes Kaliber als der Absteiger aus Bayern darstellte. Durchgang eins war kein supergutes Spiel, die beiden Versuche der Gastgeber in Durchgang eins führten nicht zum Erfolg und auf der Gegenseite vergaben Agrafiotis und Kaya und so ging es nach schwachen und ereignisarmen 45 Minuten in die Pause.
Die zweite Halbzeit sollte besser werden und schon nach 54 Minuten köpfte El Mala den Ball nach Flanke von Vrenezi an die Latte, Glück fürden SVWW. Gute zehn Minuten später war es aber soweit und Joker Vrenezi blieb vor Stritzel cool und es stand 1:0 für die Gastgeber. Und nur ein paar Minuten später war es erneut Youngster El Mala der das 2:0 eigentlich machen musste, doch es blieb beim 0:1, der SVWW noch im Spiel. Doch der Gast aus Wiesbaden hatte mit seinem Spiel nach vorn kein Glück, die Kölner hatten sie gut im Griff und so kam es wie es kommen musste. El Mala setze zu einem schönen Solo an und vollendete zum verdienten 2:0. Nach einer schwachen zweiten Halbzeit hatte der SVWW die Niederlage verdient und hofft drei Spiele vor dem Ende, dass die Saison bald mit dem Klassenerhalt zu Ende ist.
Aufstellungen und Tore
Köln: Dudu - L. Dietz, Greger, Sticker - Handle, S. El Mala, Eisenhuth, Engelhardt, Pöpperl, Velasco - Lobinger - Wechsel: Vrenezi für Pöpperl, Lofolomo für Velasco und N. May für Eisenhuth (alle 46.), Güler für Lobinger (81.), Cueto für S. El Mala (88.) - Trainer Janßen
SVWW: Stritzel - Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder, Janitzek - Fechner, E. Taffertshofer, Bätzner, Kaya, Johansson - Agrafiotis - Wechsel: Gözüsirin für Carstens (46.), Flotho für Kaya und Goppel für Bätzner (beide 66.), Greilinger für Janitzek (88.) - Trainer Döring
Tore: 1:0 Vrenezi (64.), 2:0 S. El Mala (85.)
Fans: 3.482
Gastspiel bei Borussia Dortmund II
Am 36. Spieltag geht der SVWW noch einmal auf Reisen und gastiert am Samstag, 3. Mai, um 14 Uhr bei der abstiegsbedrohten Mannschaft von Borussia Dortmund II. Mit einem Sieg könnte man die Klasse 3. Fußball-Liga schon sicher halten.