SV Wehen Wiesbaden in der 3. Fußball-Liga
Am 30. Spieltag gastierte der SVWW beim Tabellenführer Dynamo Dresden und kassierte beim 0:2 die nächste Niederlage. Weiter geht es nun am Samstag, 5. April, um 14 Uhr mit dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim. Dann sollte dem SVWW endlich mal wieder ein Sieg - gerade gegen einen Tabellennachbarn - gelingen.
Heimspiel gegen Waldhof Mannheim
Nach der Niederlage bei Dynamo Dresden empfängt der SVWW am kommenden Samstag, 5. April, um 14 Uhr den ehemaligen Bundesligisten Waldhof Mannheim in der heimischen Brita-Arena. Der Zug Richtung Aufstieg in die 2. Bundesliga ist längst angefahren. Zum 17. und ersten Abstiegplatz sind es für die Wiesbadener nur noch fünfs Punkte. Da ist ein Sieg gegen einen Tabellennachbarn von ganz besonderer Bedeutung.
Mögliche Aufstellungen
SVWW: Stritzel - Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder - Goppel, Greilinger - Gözüsirin, E. Taffertshofer, Bätzner - Kaya, Flotho - Trainer Döring
Waldhof: Bartels - Matriciani, Klünter, Sechelmann, Voelcke - Fein, Rieckmann, Thalhammer - Ferati - Lohkemper, A. Becker - Trainer Trares
0:2-Niederlage beim Tabellenführer Dynamo Dresden
Wiesbadens Coach Nils Döring wechselte im Vergleich zum 2:3 in Hannover drei Mal und brachte Greilinger, Bätzner und Carstens für Nink, Janitzek und Jacobsen. Wiesbaden begann zwar mutig, doch das erste Tor fiel für Dynamo unter starker Mithilfe des SVWW, Stürmer Flotho köpfte schon nach zehn Minuten einen Dresdner Eckball zum 0:1 ins eigene Tor. Und nur eine Minute später konnte sich der Gast bei Keeper Stritzel bedanken, der das 0:2 gegen Lemmer verinderte. Der SVWW kämpfte sich aber zurück ins Spiel, hatte durch Kaya und Bätzner bis Mitte der ersten Halbzeit auch zwei Chancen, doch es blieb beim 0:1. Danach dominierten die Abwehrreihen und es ging mit dem 0:1 in die Pause.
Durchgang zwei begann mit einer Art Vorentscheidung. Mockenhaupt wollte den Ball in der 56. Minute zu Stritzel zurückspielen, doch Hauptmann ging dazwischen und bediente Daferner, der das 2:0 erzielte. Es dauerte dann bis zurt 78. Minute, ehe Wiesbaden einmal gefährlich vor das Tor der Gastgeber gelangte, doch Flotho war mit einem Kopfball nicht so erfolgreich wie vor dem eigenen Tor und schiterte an Schreiber. Danach dominierten wieder die Defensivverbände und der SVWW kassierte beim 0:2 die nächste Niederlage. Die Wiesbadener liegen zwar im Mittelfeld der Tabelle, doch zum ersten Abstiuegsplatz sind es nur noch fünf Punkte.
Beim SVWW fallen weiterhin Franjic, Jacobsen und Wegmann aus, doch es könnte sein, dass der SVWW nach zuletzt zwei Niederlagen wieder mit derselben Elf wie in Dresden beginnt. Aber vielleicht bekommt der ein oder andere Spieler am Samstag gegen Mannheim doch überraschend eine Chance.
Aufstellungen und Tore
Dynamo: Schreiber - Sterner, Hoti, Bünning, Risch - Sapina, N. Hauptmann, Boeder, Lemmer, Kother - Daferner - Wechsel: Casar für Boeder und Baur für Kother (beide 72.), Kutschke für Daferner und Kammerknecht für N. Hauptmann (beide 81.), R. Meißner für Lemmer (88.) - Trainer Stamm
SVWW: Stritzel - Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder - Bätzner, Greilinger, Gözüsirin, E. Taffertshofer, Goppel - Kaya, Flotho - Wechsel: Agrafiotis für Bätzner (62.), Fechner für Mockenhaupt (76.), Kiomourtzoglou für E. Taffertshofer (89.) - Trainer Döring
Tore: 1:0 Flotho (10., Eigentor), 2:0 Daferner (56.)
Fans: 30.267